Thallichtenberg – Eine kleine Pflanze, die häufig vorkommt und zu Unrecht wenig beachtet wird. Seit Alters her wird sie sowohl als Heilpflanze als auch Gewürz sehr geschätzt.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Thallichtenberg – Eine kleine Pflanze, die häufig vorkommt und zu Unrecht wenig beachtet wird. Seit Alters her wird sie sowohl als Heilpflanze als auch Gewürz sehr geschätzt.
WeiterlesenThallichtenberg – Am Sonntag, 16.03.2025, um 18 Uhr eröffnen die Künstler Judith Boy (Bildende Kunst) und Cataldo Miserendino (Fotografie) die Ausstellung „SÜDWEST OPEN“, eine künstlerische Auseinandersetzung mit der (Hinter)Pfalz – ihrer wilden Romantik, aber auch ihren wirtschaftlichen Herausforderungen.
WeiterlesenThallichtenberg – Die Erfindung des Bogens war für die Menschheit ein großer Fortschritt – er konnte aus der Entfernung lautlos Wild erlegen oder aus sicherem Abstand seine Habe verteidigen.
WeiterlesenThallichtenberg – Met – Honigwein – ist ein alkoholisches Getränk auf der Basis von Honig, Wasser und Hefe. Er begleitet die Menschheit schon seit über 20.000 Jahren. Ursprünglich aus Afrika wurde die berauschende Wirkung eher zufällig entdeckt und von den Menschen sehr bald geschätzt.
WeiterlesenThallichtenberg – Das zierliche Gänseblümchen hat nicht nur ein freundliches Äußeres, sondern auch einige interessante Aspekte als Heilpflanze. Früher gerne von Kindern zum Spielen und Schmücken verwendet, hat es in seiner Wirkung als Heilpflanze aber auch gerade zu Kindern und Müttern einen Bezug.
WeiterlesenThallichtenberg – Erleben Sie am 15. März 2025 einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Vielfalt und inspirierender Botschaften.
WeiterlesenThallichtenberg – Artemisia annua zählt zu den bei uns ursprünglich nicht heimischen Heilpflanzen. Schon lange in Afrika bei den traditionellen Heilern erfolgreich angewendet rückte sie durch die Verleihung des Nobelpreises für Medizin (Isolation des Inhaltstoffes Artemisinin) auch bei uns in das Licht der Öffentlichkeit.
WeiterlesenThallichtenberg – Die besondere Zeit zwischen der Wintersonnwende und dem Dreikönigstag lädt uns zum Eintauchen in alte Mythen und Märchen ein, die uns auch heute noch mit ihrem Zauber in den Bann ziehen.
WeiterlesenThallichtenberg – Der Förderverein der TSG Burg Lichtenberg richtet am 30.11. und 01.12.2024 den 20. mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf dem Burggelände der Lichtenburg aus.
WeiterlesenThallichtenberg – Aufgrund von Sanierungsarbeiten am historischen Bergfried auf Burg Lichtenberg ist der Bereich der Oberburg bis auf Weiteres für Besucherinnen und Besucher gesperrt.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑