Kaiserslautern – Die traditionsreichen Konzerte der Stadt Kaiserslautern gehen in ihre 75. Saison mit zahlreichen Höhepunkten in über 60 vielfältigen Veranstaltungen. Im Rahmen der Sinfoniekonzerte erklingen Werke aller Stilepochen von Händel über Haydn, Mozart, Beethoven, Brahms, Dvořák, Tschaikowski, Reger, Sibelius und Rachmaninow bis hin zu Elgar, Vaughan Williams und der Uraufführung eines Kompositionsauftrags an Günter Werno für Band und Sinfonieorchester.
WeiterlesenSchlagwort: Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (Seite 3 von 8)
Ludwigshafen – Erstmals bietet die Staatsphilharmonie mit dem Best-Of-Konzert die Gelegenheit, schon einmal in die schönsten Melodien der neuen Konzertsaison hineinzuhören. Intendant Beat Fehlmann hat dafür die eindrücklichsten Stellen aus den Programmen der insgesamt zehn Abo-Konzerte in Ludwigshafen und Mannheim ausgewählt. In etwa 60 kurzweiligen Minuten wird er das Publikum durch den Spielplan 24–25 führen und als Moderator die Reiseleitung übernehmen. Am Pult steht Francesco Cagnasso, Assistent des Chefdirigenten Michael Francis.
WeiterlesenKaiserslautern – Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. Bei den Krabbelkonzerten am 29. Mai 2024 um jeweils 14:30 und 16:30 Uhr vermittelt Andrea Apostoli Babys und Kleinkindern von 0-3 Jahren die Freude am Musizieren, macht sie spielerisch mit den Instrumenten vertraut und führt sie mit Tänzen und Liedern an die klassische Musik heran.
WeiterlesenLudwigshafen – „Entfaltung“ lautet der Titel für das 5. Abo-Konzert in Ludwigshafen, das mit Liszts 1. Klavierkonzert und Bruckners beliebter 7. Sinfonie einen stimmungsvollen Abschluss der Reihe bildet. Nach der Pause findet zudem die feierliche Verleihung des „Preis Innovation“ 2023 der Deutschen Orchesterstiftung statt.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am Donnerstag, 25. April 2024, um 20:00 Uhr präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße das 5. Abo-Konzert der Spielzeit 2023/24 im Saalbau Neustadt.
WeiterlesenKaiserslautern – Das nächste Sinfoniekonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, das am Freitag, 22. März 2024, 19:30 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern statt findet, steht ganz unter dem Thema „Empfindsamkeit“. Als Dirigent des Abends leitet Kolja Blacher, ehemaliger Konzertmeister der Berliner Philharmoniker, durch das Programm. Er wird dieses jedoch nicht nur dirigieren, sondern an diesem Abend auch als Solist mit der Violine zu erleben sein.
WeiterlesenPirmasens – Er ist mehrfach preisgekrönt und einer der herausragenden Klarinettisten unserer Zeit: Paul Meyer. Der Elsässer konzertiert am Donnerstag, 11. April 2024, zusammen mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Pirmasenser Festhalle. Unter der Überschrift „Euphorie“ erwartet das Publikum ein Abend auf höchstem Niveau mit Werken von Gustav Mahler und John Corigliano. Das renommierte Orchester steht unter dem Dirigat von Michael Francis.
WeiterlesenFreinsheim – Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein zu einem Konzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz! „Menschen im Konzerthaus haben kein Gehör, die nur die Linearität und nicht die Struktur der Musik erfassen können. Darum quatschen sie immer bei den Rezitationen. Husten tun sie sowieso immer.“ (Günter Brus)
WeiterlesenLudwigshafen – Am Freitag, 03. Mai, um 19.00 Uhr spielt die Staatsphilharmonie gemeinsam mit Chefdirigent Michael Francis ein Filmmusik-Konzert im Ludwigshafener Pfalzbau. Auf dem Programm finden sich von Harry Potter über Star Wars und James Bond die beliebtesten Soundtracks aller Zeiten.
WeiterlesenLudwigshafen – Inspiriert von Saint-Saëns’ berühmter Komposition wirft der Schauspieler und Kabarettist Michael Quast dem Klassiker ein neues, modernes Gewand über und erzählt den „Karneval der Tiere“ in Versen neu und unterhaltsam. An sieben Terminen finden in der Philharmonie in Ludwigshafen Vorstellungen für Schulen und Familien statt. Die Premiere ist am 14. Februar um 17 Uhr. Sowohl die Schul- als auch die Familienvorstellungen sind bereits alle ausverkauft.
Weiterlesen