Ludwigshafen – Die Jury unter Leitung des Intendanten der Kölner Philharmonie, Louwrens Langevoort, hat das Modellprojekt der Staatsphilharmonie aus 29 Bewerbungen für den „Preis Innovation“ 2023 ausgewählt. Mit dem Preis will die Deutsche Orchester-Stiftung neue Ansätze bei Konzertformaten und Programmen, bei der Ansprache neuer Zielgruppen, im Bereich der Musikvermittlung oder des Ensemblemanagements würdigen und ihnen öffentliche Wertschätzung verschaffen.
WeiterlesenSchlagwort: Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (Seite 5 von 8)
Ludwigshaen – Am Freitag, 08. Dezember, um 19.30 Uhr findet das 3. Abo-Konzert Ludwigshafen im Pfalzbau statt. Auf dem Programm stehen Richard Wagners Vorspiel zum Lohengrin, Richard Strauss „Vier letzte Lieder“ und Béla Bartóks Konzert für Orchester.
WeiterlesenLudwigshafen – Unter dem Titel „Verweilen“ findet das nächste Konzert der Reihe Ad.Agio in der Ludwigshafener Philharmonie statt. Wie zu Hause sollen sich die Menschen fühlen, die dieses Konzert besuchen. „Adagio sagen wir, wenn wir Besuch bekommen. Es bedeutet so viel wie: Komm rein und fühle dich behütet“, meint Andrea Apostoli, der die Reihe entwickelt hat und die Konzerte als künstlerischer Leiter gestaltet.
WeiterlesenLudwigshafen – Am Samstag, 18. November um 19.30 Uhr findet das 2. Abo-Konzert im Pfalzbau Ludwigshafen statt. Unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis und gemeinsam mit dem Violinisten Stefan Jackiw spielt die Staatsphilharmonie Werke von Paul Hindemith, Erich Wolfgang Korngold und Modest Mussorgskys. Mit dessen Werk „Bilder einer Ausstellung“ wird zudem das digitale Konzertprojekt ViaVisuals am Mittwoch, 15. November um 19.00 Uhr realisiert.
WeiterlesenKaiserslautern – „Imagination“ – unter diesem Titel steht das erste Sinfoniekonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der neuen Konzertsaison 2023 / 2024 am 17. November 2023 um 19:30 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern.
WeiterlesenLudwigshafen – Am Sonntag, 12. November, um 17.00 Uhr findet das nächste Konzert der Kammermusikreihe SO um 5 statt. Vor Konzertbeginn gibt es ab 15.45 Uhr Kaffee und Kuchen. Die Konzerteinführung beginnt um 16.30 Uhr. Tickets gibt es online über die Webseite der Deutschen Staatsphilharmonie sowie an der Tageskasse, die um 15.45 Uhr öffnet.
WeiterlesenLandau – Sinfonischer Konzertabend unter dem Motto „Imagination“: Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist am Donnerstag, 16. November, unter der Leitung von Dirigent Michael Francis zu Gast in Landau. Solist des Abends ist der US-amerikanische Geiger Stefan Jackiw. Erklingen werden in der Jugendstil-Festhalle Paul Hindemiths Sinfonie „Mathis der Maler“, Erich Korngolds Violinkonzert D-Dur, op. 35 und Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ – orchestriert von Maurice Ravel.
WeiterlesenLudwigshafen – In ihrem Familienkonzert am Samstag, 14. Oktober 2023 um 10.00 und 12.00 Uhr nimmt Ilona Christina Schulz ihr junges Publikum mit auf Entdeckungsreise rund um die Welt des Streichquartetts. Nebenbei lernen die Kinder spielerisch berühmte Komponisten wie Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy kennen.
WeiterlesenLudwigshafen – Am Sonntag, 01. Oktober, um 17.00 Uhr findet das erste Saisonkonzert in der Kammermusikreihe So um 5 statt. Vor Konzertbeginn gibt es ab 15.45 Uhr Kaffee und Kuchen. Die Konzerteinführung beginnt um 16.30 Uhr. Tickets gibt es online über die Webseite der Deutschen Staatsphilharmonie sowie an der Tageskasse, die um 15.45 Uhr öffnet.
WeiterlesenLudwigshafen – Mit einem Programm zwischen Melancholie und schillernder Aufbruchsstimmung eröffnet die Staatsphilharmonie die Abo-Konzertsaison im Ludwigshafener Pfalzbau. Der renommierte Bratschist Nils Mönkemeyer verleiht der Veranstaltung zusätzliche Strahlkraft. 20 Prozent neue Abonnements für die Ludwigshafener Konzertreihe im Pfalzbau unterstreichen die ungebrochen positive Resonanz des Orchesters.
Weiterlesen