Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Dietmar Seefeldt (Seite 2 von 10)

Erstretter Südpfalz – Interessierte können sich online informieren und bald auch Schulungen buchen

Landau / Germersheim – Erst wenige Wochen unter neuem Namen unterwegs, haben die „Erstretter Südpfalz“ schon einige Alarmierungen hinter sich. Bereits 158 Mal hat die Integrierte Leitstelle Landau seit Mitte Dezember 2024, als aus den „Mobilen Rettern“ die „Erstretter Südpfalz“ wurden, die registrierten Ersthelferinnen und Ersthelfer aus den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadt Landau über die neue App alarmiert.

Weiterlesen

Abschlusskonzert „Jugend musiziert“ im März 2025 in Germersheim

Germersheim / Landau / Neustadt an der Weinstraße – Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 2. März, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim laden die Verwaltungschefs Landrat Martin Brandl (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dominik Geißler (Stadt Landau) und Marc Weigel (Stadt Neustadt) die Bevölkerung herzlich ein. 

Weiterlesen

Zahlreiche neue Sitzbänke im Kreis aufgestellt, unter anderem in Ramberg und Silz

Ramberg / Silz – Dank einer Kooperation zwischen dem Forstamt Annweiler, der Sparkasse Südpfalz und der Kreisverwaltung SÜW konnten zahlreiche neue Sitzbänke aus massivem Kastanienholz an Plätzen mit schöner Aussicht im Kreis Südliche Weinstraße aufgestellt werden.

Weiterlesen

Mehrere Felsen im Pfälzerwald zum Schutz der Vögel ab Februar 2025 gesperrt

Landau / Pirmasens – Im Frühjahr zieht es viele wieder verstärkt in den Pfälzerwald – zum Wandern, Biken oder Klettern. Doch Achtung, bald beginnt auch die Brutzeit von Wanderfalken, Uhu und Kolkrabe. Die Vogelarten kümmern sich in breiten Nischen und felsigen Überhängen der Buntsandsteinfelsen um ihren Nachwuchs. Von 1. Februar bis spätestens 30. Juni sind daher bestimmte Felsformationen im Pfälzerwald gesperrt – manche zum Teil, andere komplett, inklusive Zugängen. Darauf weisen die Kreisverwaltungen Südliche Weinstraße und Südwestpfalz gemeinsam hin. 

Weiterlesen

„Großer Preis der Südlichen Weinstraße“ wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten

Landau – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“ mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April 2025 erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden rund ums Deutsche Weintor angeboten, sodass einem erneuten Radsporttag der Superlative nichts im Wege steht. Erstmals wird die Strecke auch ins benachbarte Frankreich führen. 

Weiterlesen

Musizieren über Grenzen hinweg – Konzert des deutsch-französischen Kammerorchesters mit Kolja Lessing im Januar 2025 in Landau

Landau – Am Sonntag, 19. Januar, spielt das deutsch-französische Kammerorchester Südliche Weinstraße-Wissembourg unter der Leitung von Marc Bender gemeinsam mit dem Pianisten und Geiger Kolja Lessing ein Konzert. In der Matthäuskirche Landau (Limburgstraße 1a) geht es um 17 Uhr los, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Konzertmeisterin an der ersten Geige ist Gabrielle Hege, die die Musikschule (École Municipale des Arts) Wissembourg leitet. 

Weiterlesen

Volkshochschulen veröffentlichen Programmheft für das erste Semester 2025 – vhs-Landschaft im Kreis SÜW strukturiert sich um

Landau – Das neues Programmangebot der Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße ist ab sofort auf der Webseite www.vhs-suew.de zu finden. Für alle, die gerne in einem gedruckten Programmheft nach Kursen und Vorträgen blättern wollen, gibt es an verschiedenen Auslagestellen (zum Beispiel Kreisverwaltung, Verbandsgemeindeverwaltungen, Sparkassen, Tourismusbüro Landau, Wertstoffwirtschaftszentren Süd und Nord) eine gedruckte Broschüre zum Mitnehmen. 

Weiterlesen

Traditioneller Neujahrsempfang des Landkreises SÜW im Januar 2025 in Maikammer

Landau / Maikammer – Stimmungsvolle Musikstücke, köstliche Appetithäppchen, edle Tropfen und gute Gespräche: All das erwartet die Gäste des Neujahrsempfangs 2025, zu dem Landrat Dietmar Seefeldt herzlich einlädt. Die traditionelle Veranstaltung findet statt am Freitag, 10. Januar – diesmal im Bürgerhaus in Maikammer im Haus Rassiga. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑