Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Dietmar Seefeldt (Seite 4 von 10)

Landkreis SÜW  will Bildung besser vernetzen und zur Bildungskommune werden – „Lernen, fortbilden, Kultur stärken“

Landau – Der Landkreis Südliche Weinstraße wird seine Bildungslandschaft weiterentwickeln – SÜW wird zur sogenannten Bildungskommune. Das Bundesbildungsministerium unterstützt dieses Vorhaben finanziell. Mario Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär in diesem Ministerium und selbst Südpfälzer, überbrachte die frohe Kunde und den symbolischen Scheck Ende Oktober ins Kreishaus SÜW: 307.112,40 Euro gibt Berlin aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) für das Bildungskommune-Projekt des Landkreises.

Weiterlesen

Kunststudierende präsentieren ihre Werke von November 2024 bis Januar 2025 im Kreishaus SÜW

Landau – Lange Jahre arbeiten der Landkreis Südliche Weinstraße und das Kunstinstitut der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau schon zusammen. So ist auch in diesem Herbst und Winter wieder eine Ausstellung von Studierenden im Kreishaus, dem Hauptgebäude der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau, zu sehen. Landrat Seefeldt wird die Ausstellung am Sonntag, 10. November, um 11 Uhr eröffnen.

Weiterlesen

Große Hubertusmesse der Jägerschaft Südliche Weinstraße am 10. November 2024 in Landau

Landau – Die Jägerinnen und Jäger der Südlichen Weinstraße treffen sich in jedem Herbst vor Beginn der Treibjagdsaison zu einer Hubertusmesse – das gehört fest zur Tradition. Dieses Jahr findet die Messe der Kreisgruppe SÜW im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz zusammen mit der Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt in der Marienkirche Landau statt, am 10. November. Los geht es um 10.30 Uhr.

Weiterlesen

Landrat und Erster Kreisbeigeordneter rufen dazu auf, die Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi der Round-Table-Familie im Landkreis SÜW zu unterstützen

Landau – Seit vielen Jahren freuen sich Kinder in Osteuropa zur Weihnachtszeit über Geschenke aus dem „Weihnachtspäckchenkonvoi“ – liebevoll verpackt unter anderem von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Südliche Weinstraße. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt jedes Jahr in Deutschland Präsentpakete und bringt diese per LKW-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Dabei gilt der Grundsatz: Kinder helfen Kindern – etwa indem sie ein eigenes gut erhaltenes Spielzeug auswählen, um es in das Paket zu legen. Auch Erwachsene sind dazu aufgerufen, sich mit Spenden und eigenen Päckchen zu beteiligen.

Weiterlesen

Hubertusmesse am 27. Oktober 2024 in Bornheim

Bornheim – Die Jagdhornbläsergruppen Rhein-Lahn und Südliche Weinstraße begleiten am Sonntag, 27. Oktober, musikalisch eine traditionelle Hubertusmesse in der katholischen Kirche in Bornheim (Hauptstraße 47). Alle Interessierten sind herzlich einladen. Beginn ist um 18 Uhr. Zelebrant ist Pfarrer Alexander Pommerening. 

Weiterlesen

Weinlese 2024 bei „Deutsches Weintor“: Qualitativ hochwertiger Jahrgang erwartet

Ilbesheim bei Landau in der Pfalz – Am vergangenen Samstag, 05.10.2024, war in der Südpfalz Schluss: Einige in der Winzergenossenschaft „Deutsches Weintor“ organisierten Winzerinnen und Winzer, zu denen auch die „Niederkirchener Weinmacher“ und „Weinkontor Edenkoben“ gehören, haben die letzten reifen Trauben aus den Weinbergen geholt, andere waren sogar noch früher mit der diesjährigen Weinlese fertig.

Weiterlesen

Südliche Weinstraße beteiligt sich an touristischem Mobilitätsprojekt der Smart Region Rhein Neckar

Landau – Gemeinsam mit der Metropolregion Rhein Neckar und dem Landkreis SÜW hat der Südliche Weinstrasse e.V. Ende September 2024 zu einem zweiten touristischen Mobilitäts-Workshop eingeladen. Teilnehmer waren Landrat Dietmar Seefeldt, Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler, Mitglieder des ÖPNV-Ausschusses des Landkreises sowie Vertreter touristischer Sehenswürdigkeiten, Touristiker, Mitarbeiter aus ÖPNV und Klimaschutz von Landkreis SÜW, Verbandsgemeinden und Stadt Landau und entsprechende Vertreter von VRN und Metropolregion Rhein-Neckar.

Weiterlesen

„Eine mystische Reise durch den Pfälzerwald“ – Heimatfotos-Ausstellung im Oktober und November 2024 im Kreishaus SÜW

Landau – Der Pfälzerwald ist zu jeder Jahreszeit, ja, zu jeder Tageszeit ein dankbares Motiv für Fotografinnen und Fotografen. Traumhafte Aussichten über die Baumwipfel hinweg oder detaillierte Nahaufnahmen – aus jedem Blickwinkel ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands einzigartig. Das wissen auch die Naturfotografinnen und -fotografen des Heimatlichter-Netzwerks, denen es immer wieder gelingt, diese besonderen Momente mit der Kamera einzufangen. 

Weiterlesen

Grenzlandmedaille an Dr. Fritz Brechtel und Dr. Patrice Harster verliehen

Kapsweyer – Dr. Patrice Harster, Geschäftsführer a. D. des Eurodistrikts PAMINA, und Dr. Fritz Brechtel, Landrat des Landkreises Germersheim, haben am Samstagabend, 28.09.2024, in Kapsweyer die Grenzlandmedaille des Landkreises Südliche Weinstraße erhalten. Beide Persönlichkeiten haben sich jahrzehntelang in besonderer Weise um Freundschaft und Partnerschaft zwischen Deutschland und Frankreich verdient gemacht. Bei der Medaille handelt es sich um ein Kunstwerk aus Bronze, geschaffen von Professor Dr. Hans Kindermann. Sie ist eine der höchsten Auszeichnungen des Kreises und wird seit 1987 vergeben.

Weiterlesen

Kreistag soll Budgetgrenze für Kreismusikschule Südliche Weinstraße aufheben, um deren Finanzierung zu sichern

Landau – Rund tausend Schülerinnen und Schüler besuchen die Kreismusikschule (KMS) Südliche Weinstraße und werden dort von 45 Lehrkräften unterrichtet, von denen 40 einen künstlerischen oder pädagogischen Masterabschluss in Musik haben. 14 Kooperationsprojekte pflegt die KMS mit Kindertagesstätten und Schulen, von losen Projekten bis hin zur Notenvergabe im schulischen Musikunterricht, die Nachfrage steigt.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑