Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Dietmar Seefeldt (Seite 5 von 11)

Grenzlandmedaille an Dr. Fritz Brechtel und Dr. Patrice Harster verliehen

Kapsweyer – Dr. Patrice Harster, Geschäftsführer a. D. des Eurodistrikts PAMINA, und Dr. Fritz Brechtel, Landrat des Landkreises Germersheim, haben am Samstagabend, 28.09.2024, in Kapsweyer die Grenzlandmedaille des Landkreises Südliche Weinstraße erhalten. Beide Persönlichkeiten haben sich jahrzehntelang in besonderer Weise um Freundschaft und Partnerschaft zwischen Deutschland und Frankreich verdient gemacht. Bei der Medaille handelt es sich um ein Kunstwerk aus Bronze, geschaffen von Professor Dr. Hans Kindermann. Sie ist eine der höchsten Auszeichnungen des Kreises und wird seit 1987 vergeben.

Weiterlesen

Kreistag soll Budgetgrenze für Kreismusikschule Südliche Weinstraße aufheben, um deren Finanzierung zu sichern

Landau – Rund tausend Schülerinnen und Schüler besuchen die Kreismusikschule (KMS) Südliche Weinstraße und werden dort von 45 Lehrkräften unterrichtet, von denen 40 einen künstlerischen oder pädagogischen Masterabschluss in Musik haben. 14 Kooperationsprojekte pflegt die KMS mit Kindertagesstätten und Schulen, von losen Projekten bis hin zur Notenvergabe im schulischen Musikunterricht, die Nachfrage steigt.

Weiterlesen

Künstler Matthias Göhr stellt seine Werke bis 27. September 2024 im Kreishaus SÜW aus

Landau – Je länger man auf ein Bild von Matthias Göhr schaut, desto mehr gibt es zu entdecken. Hier und dort blitzen Augen aus einem Baum, verschmelzen tierische Konturen mit ihrem Untergrund. Mal mit satten Farben, mal in gedeckten Brauntönen und immer fantasievoll und originell präsentieren sich die Werke des freischaffenden Künstlers, die er noch bis einschließlich 27. September im Kreishaus der Südlichen Weinstraße in Landau unter dem Titel „Sehnsucht“ zeigt. Zur Vernissage am vergangenen Sonntag waren zahlreiche Besucherinnen und Besucher gekommen.

Weiterlesen

„Deutschland singt und klingt“ am 03. Oktober 2024 in Bornheim

Bornheim – „Deutschland singt und klingt“, heißt es auch dieses Jahr am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober. Bundesweit kommen Menschen aller Generationen und Kulturen zusammen, um miteinander zu singen. Der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligt sich an der Aktion und veranstaltet in Kooperation mit dem Chorverband der Pfalz e.V. und dem Kreischorverband Südpfalz e.V. ein offenes Sing-Fest.

Weiterlesen

Radkarte Südpfalz jetzt in aktualisierter Neuauflage erhältlich

Landau – Die Südpfalz hat sich längst als beliebtes Ziel für Radreisende etabliert. Der Südliche Weinstraße e.V. hat nun eine aktualisierte Auflage der Radkarte „Radwandern Südpfalz“ aufgelegt, die Radfahrern eine zuverlässige Orientierungshilfe für Touren durch die Region bietet. Die Karte enthält umfassende Informationen zu den schönsten Radtouren der Südpfalz und lädt sowohl Einheimische als auch Touristen zu Entdeckungstouren durch Weinberge, Wälder und malerische Dörfer ein.

Weiterlesen

Die Queichwiesenregion bewirbt sich um eine Förderung beim Land

Offenbach an der Queich – „Wie funktioniert die Queichwiesenbewässerung? Warum fühlt sich der Weißstorch hier so wohl?“ Antworten darauf und viele weitere Informationen über das einzigartige Natur- und Kulturerbe „Queichwiesen“ soll es künftig an digitalen Erlebnisstationen dem Queichtal entlang von Landau bis nach Germersheim geben. Gemeinsam haben die Projektpartner Verbandsgemeinde Offenbach, Verbandsgemeinde Bellheim, Stadt Germersheim und Stadt Landau sowie Südliche Weinstraße e.V. und der Landkreis Germersheim mit Unterstützung der IG Queichwiesen ein zielgerichtetes Konzept erarbeitet und sich um eine Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz beworben.

Weiterlesen

Schild zum Schutz von Wildtieren mit 2.000 Euro gefördert

Kleinfischlingen – Mit dem Schild „Leinen können Leben retten“ werden Hundebesitzer auf die Brut- und Setzzeit im Frühling aufmerksam gemacht, in der Tiere besonders empfindlich auf Störungen reagieren. Die Herstellung der insgesamt 250 Schilder wird als ehrenamtliches Bürgerprojekt in der LEADER Region „Vom Rhein zum Wein“ mit 2.000 Euro gefördert. Antragsteller war die Kreisgruppe SÜW des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz mit Unterstützung der NVS NaturStiftung Südpfalz. 

Weiterlesen

Jagdhornbläsertreffen im Insheimer Wald

Insheim – In Anwesenheit von Landrat Dietmar Seefeldt und dem Präsidenten des Landesjagdverbandes, Dieter Mahr, begrüßte Klaus Walter, der Vorsitzende der Jäger der Kreisgruppe Südliche Weinstraße, die Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und der Schweiz.

Weiterlesen

Barrierefrei im Wild- und Wanderpark in Silz – Freizeiteinrichtung erhält Fördermittel

Sitz – Gute Neuigkeiten für den Wild- und Wanderpark bei Silz und den Landkreis Südliche Weinstraße als Träger: Der Park hat gute Aussichten, für seinen barrierefreien Ausbau rund 243.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und damit die beantragte Fördermittelsumme zu erhalten. Das entspricht 54 Prozent der Gesamtkosten, die sich auf rund 451.000 Euro belaufen. Darüber hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz die Kreisverwaltung SÜW informiert. Das Projekt wurde von der Europäischen Union und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑