Blick auf den Speyerer Dom. Das Foto entstand während einer Schiffausflugsfahrt.

Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Blick auf den Speyerer Dom. Das Foto entstand während einer Schiffausflugsfahrt.
Speyer – Am 4. Juni 2023 feiern Speyers UNESCO-Welterbestätten den UNESCO-Welterbetag. Seit 2021 besitzt Speyer zwei: den Dom zu Speyer und das SchUM Gemeindezentrum (Judenhof) als Teil des jüdischen Erbes der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. Mit besonderen Führungen laden Dom und Judenhof herzlich dazu ein, das Welterbe vor Ort zu erkunden.
WeiterlesenSpeyer – Am Pfingstsonntag, 28. Mai, 10 Uhr, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom das Pontifikalamt zum Pfingstfest. Die musikalische Gestaltung übernehmen der Ferienchor der Dommusik und die Dombläser unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori.
WeiterlesenSpeyer – Tief in die Alte Musik taucht Jaroslav Tuma ein, wenn er am Mittwoch, 17. Mai, 19.30 Uhr, das zweite Konzert des Internationalen Orgelzyklus im Dom zu Speyer eröffnen wird. An der Chororgel erschließt der tschechische Konzertorganist und Professor an der Akademie der musischen Künste in Prag böhmische Musik des frühen 17. Jahrhunderts.
WeiterlesenSpeyer – Nach dem erfolgreichen Start der großen Benefiz-Aktion zugunsten der Sanierung der Osttürme des Speyerer Doms im April sind weitere organisierte Wanderungen im Monat Mai im Angebot.
WeiterlesenSpeyer – Das Speyerer Domkapitel hat in seiner Sitzung vom 26. April 2023 beschlossen, die Außenbeleuchtung des Doms während der kommenden Monate ausgeschaltet zu lassen. Damit handelt das Kapitel parallel zur Entscheidung der Stadt Speyer, die städtischen Gebäude bis zum 1. Oktober nicht zu beleuchten.
WeiterlesenSpeyer – Für Mitte April 2023 hatte der ehrenamtliche Vogelsachverständige des Doms, Sven Ofer, eine Begehung der möglichen Nistplätze des ortsansässigen Uhupaares angekündigt. Diese wurde nun durchgeführt und brachte die traurige Gewissheit, dass es dieses Jahr keinen Uhu-Nachwuchs am Dom geben wird. Warum nicht, das kann sich auch der Fachmann nicht erklären.
WeiterlesenSpeyer – Die große Benefiz-Aktion für den Dom zu Speyer startet am Samstag, 22. April, mit zwei geführten Wanderungen. Die eine ist sportlich herausfordernd und führt von Speyer nach Neustadt. Die andere am Helmbachweiher mitten im Pfälzerwald ist körperlich weniger anstrengend, hat dafür aber Trainingsaufgaben für die grauen Zellen. Für beide Veranstaltungen sind noch Anmeldungen möglich.
WeiterlesenSpeyer – Der diesjährige Internationale Orgelzyklus im Dom zu Speyer steht unter den Vorzeichen des 150. Geburtstages von Max Reger. Werke von ihm werden in jedem der insgesamt neun Konzerte zu hören sein. Dabei hat der Künstlerische Leiter Markus Eichenlaub die Auswahl auf Regers kleinere, selten zu hörende Stücke begrenzt. Der Domorganist wird den Orgelzyklus am Samstag, 22. April, selbst eröffnen.
WeiterlesenSpeyer – In der Fasten- und Osterzeit gedenkt die Kirche des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu. Höhepunkt ist die Feier der Osternacht, die zugleich Hauptfeier des ganzen Kirchenjahres ist. Im Dom zu Speyer werden die Hauptgottesdienste dieser Zeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gefeiert. Die Dommusik gestaltet diese Gottesdienste in besonderer Weise musikalisch.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑