Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Dom zu Speyer (Seite 2 von 12)

Weihnachten und Jahreswechsel am Dom zu Speyer

Speyer – An den Weihnachtstagen und der Zeit „zwischen den Jahren“ übt der Dom eine besondere Anziehung auf die Menschen aus. Gottesdienste, Konzerte und verschiedene Besucherangebote laden dazu ein, das Weihnachtsfest gemeinsam zu feiern und die Krippe zu bestaunen.

Weiterlesen

Highlight auf dem Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Speyer: Höhenfeuerwerk am Dom im Dezember 2024

Speyer – Ein weiteres Highlight begleitet den Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Speyer: Nachdem im vergangenen Jahr das „Höhenfeuerwerk am Dom“ Premiere feiern durfte, wird dieses auch in 2024 von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Domkapitel, dem Schaustellerverband Speyer und der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers e.V.“ veranstaltet. Am Donnerstag, 19. Dezember 2024, ab 20 Uhr, wird ein rund siebenminütiges Feuerwerk den Abendhimmel über dem Dom zum Leuchten bringen.

Weiterlesen

Die Speyerer Domkrippe wird 100 Jahre alt

Speyer – Vor 100 Jahren bekam der Speyerer Dom ein besonderes Weihnachtsgeschenk: Der Speyerer Zeitungsverleger und Druckereibesitzer Dr. Alfons Krezdorn, der als Stifter zunächst ungenannt bleiben wollte, hatte beim Münchner Bildhauer Otto Zehentbauer Krippenfiguren in Auftrag gegeben, die zu Weihnachten 1924 zum ersten Mal im Dom aufgestellt wurden.

Weiterlesen

Advent 2024 am Dom zu Speyer – Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte

Speyer – Der Advent ist geprägt von freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Traditionell ist die Adventszeit auch eine Zeit der Besinnung und der inneren Einkehr. Gerade in der Zeit vor Weihnachten bietet der Dom die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Sichtbares Zeichen für die Adventszeit ist der große Adventskranz, der im Altarraum des Doms steht. Die Kerzen sind violett, der liturgischen Farbe der Adventszeit, die im Kirchenkjahr zu den Fasten- und Bußzeiten zählt. Eine Kerze allerdings ist rosafarben: Sie steht für den 3. Adventssonntag „Gaudete“ und kennzeichnet den freudigen Charakter dieses Tages und weist auf Weihnachten hin. 

Weiterlesen

Festliche Illumination des Weihnachtsbaumes vor dem Kaiserdom in Speyer

Speyer – Die Adventszeit wird in Speyer seit vielen Jahren mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor dem Speyerer Dom gekrönt. In der diesjährigen Vorweihnachtszeit erstrahlen erstmals am heutigen 29. November 2024 die geschmückten Tannenzweige vor dem Kaiserdom.

Weiterlesen

Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr im Dezember 2024 in Speyer

Speyer – In Anwesenheit zahlreicher ziviler und militärischer Gäste werden am    Donnerstag, den 5. Dezember 2024, in der Zeit von 16.10 Uhr bis 17.10 Uhr, zirka 380 Rekrutinnen und Rekruten des Luftwaffenausbildungsbataillons aus Germersheim, des ABC-Abwehrbataillons 7 aus Höxter und des ABC-Abwehrbataillons 750 Baden aus Bruchsal ihrem Diensteid bei einem Feierlichen Gelöbnis auf dem Domplatz  vor dem Kaiserdom in Speyer ablegen.

Weiterlesen

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am Ersten Advent 2024

Speyer – Am Ersten Adventssonntag, 1. Dezember 2024, 20 Uhr, lädt Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl zu einem „Gottesdienst im Dom – mal anders“ in den Dom ein.  Dieses Mal geht es um die adventliche Verheißung „Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht“ (Jes 9,1).

Weiterlesen

Fotografien des Kaiserdoms zu Speyer von Horst Hamann

Speyer – In Speyer wurde am 19.11.2024 das Buch „Kaiserdom zu Speyer“ mit Fotografien von Horst Hamann der Öffentlichkeit vorgestellt. Der international bekannte Fotokünstler Hamann hat im Rahmen eines Projekts der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer über mehr als ein Jahr hinweg den Dom fotografiert. 79 der der Fotografien wurden nun in Zusammenarbeit mit dem abcVerlag Heidelberg und dem Pilgerverlag Speyer in Buchform veröffentlicht.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑