Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Dom zu Speyer (Seite 4 von 12)

Speyerer Dom begeht 1000 Jahre Krönung des Domgründers Konrad II. mit Exkursion, Vorträgen und Fotoaktion am 08. September 2024

Speyer – Ohne Konrad II. kein Speyerer Dom. Seine Existenz als größte romanische Kirche der Welt hat der Dom zu Speyer dem ersten Herrscher aus dem Geschlecht der Salier zu verdanken, der am 8. September 1024 in Mainz zum römisch-deutschen König gekrönt wurde. 1027 folgte die Kaiserkrönung in Rom. Irgendwann in dieser Zeit muss bei Konrad der Plan entstanden sein, in Speyer eine neue Kathedrale bauen zu lassen. Das Krönungsjubiläum hat somit für den Speyerer Dom eine entscheidende Bedeutung und wird entsprechend gewürdigt.

Weiterlesen

Urlaubsausflug zum Speyerer Dom

Speyer – Glücklich, wer in Speyer ist, denn hier gibt es jede Menge Eiscafés, ein Freibad und den Dom. Was der Dom mit der Hitze zu tun hat? Die dicken Mauern sorgen dafür, dass es hier schattig und angenehm kühl bleibt. Noch frischer ist es in der Krypta, dort sind es durchschnittlich 4 Grad weniger als im Hauptschiff, derzeit sind das um die 20 Grad. Ein kühles Lüftchen weht im Speyerer Dom auch immer: und zwar 60 Meter höher auf der Aussichtsplattform im Südwestturm.

Weiterlesen

Abschiedskonzert von Christoph Keggenhoff am 20. Juli 2024 in Speyer

Speyer – Von 2010 bis 2023 war Christoph Keggenhoff zweiter Domorganist am Speyerer Dom. Am Samstag, 20. Juli 2024, 19.30 Uhr, wird er sein Abschiedskonzert im Dom nachholen, das ursprünglich für November geplant war. Gleichzeitig wird er bei dem Konzert im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus seine neueste CD vorstellen.

Weiterlesen

Europäische Stiftung Kaiserdom feiert 25-jähriges Bestehen mit Festakt im Speyerer Dom

Speyer – Mit Festreden und Orgelmusik beging die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer am 5. Juli 2024 das Jubiläum ihres 25-jährigen Bestehens. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, der dem Kuratorium der Stiftung vorsteht, dankte zunächst den rund 200 Anwesenden, dass sie, trotz starker Konkurrenz durch das parallel stattfindende EM-Viertelfinalspiel Deutschland gegen Spanien, der Einladung in den Dom gefolgt waren. Mit einem Augenzwinkern verwies er darauf, dass die romanische Kathedrale von europäischem Rang sei. Mit Blick auf das Jubiläum der Stiftung dankte er den Gründern und den Spendern dafür, dass sie durch deren Errichtung den Erhalt des Doms unterstützten.

Weiterlesen

Bischöfe freuen sich über Weinzehnt aus Kirrweiler

Speyer – Am Freitagnachmittag, 05.07.2024, fand vor dem Speyerer Dom die traditionelle Übergabe des „Weinzehnts“ aus Kirrweiler statt. Zum 14. Mal hatten die Südpfälzer eine Weinfuhre von ihrer Heimat aus per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß mit Pferdefuhrwerk zum Dom transportiert. Begleitet wurde die Kutsche von einer Abordnung der Ortsgemeinde mit dem Kirrweiler Bürgermeister Rolf Metzger und Weinprinzessin Sina I. Insgesamt 264 Flaschen Grauburgunder übergab die Kirrweiler Delegation als „Weinzehnt“ an die Speyerer Bischöfe.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑