Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Dom zu Speyer (Seite 5 von 12)

Nightfever am 13. Juli 2024 im Dom zu Speyer

Speyer – Am Samstag, 13. Juli, findet im Dom zu Speyer ein Nightfever-Abend mit Gebet, Gesang der Bands, vielen Lichtern und Angeboten wie Segnung, Beichte und Gespräch statt. Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einer Heiligen Messe, der Pater Kamil Czupski, OFMConv, aus Oggersheim vorsteht.

Weiterlesen

Konzert des Mainzer Unichors am 29. Juni 2024 in Speyer

Speyer – Peter Cornelius ist einer der kulturgeschichtlich überregional bedeutsamsten „Söhne“ von Mainz – einer der wenigen Musiker in diesem Feld. Der Komponist wurde 1824 in Mainz geboren; nach Stationen in Berlin, Weimar, Wien und München kam er wieder nach Mainz, wo er 1874 starb: 2024 ist also das Jubiläumsjahr seines 200. Geburtstages und seines 150. Todestages.

Weiterlesen

KathedralKlänge 2024: Bruckner für Orgel am 08. Juni 2024 in Speyer

Speyer – Alle neun Sinfonien von Anton Bruckner sind im Laufe dieses Jahres in den rheinland-pfälzischen Domen als Orgeltranskriptionen zu erleben. Die ersten beiden Konzerte in Speyer und Trier haben das Publikum bereits begeistert. Als nächstes erklingt seine 1. Sinfonie am 8. Juni um 19.30 Uhr mit Andrea Pedrazzini wiederum an den Orgeln des Speyerer Doms.

Weiterlesen

Vokalensemble „Passero“ aus Regensburg gestaltet geistliches Konzert mit Chormusik der Romantik am 01. Juni 2024 in Speyer

Speyer – Am Samstag, 1. Juni 2024, 18 Uhr, lädt das Domkapitel zu einem geistlichen Konzert der Reihe „Cantate Domino“ in den Dom. Das Ensemble „Passero“, bestehend aus ehemaligen Regensburger Domspatzen, gestaltet dieses mit Chormusik der Romantik, unter anderem von Randall Thompson, Franz Biebl, Josef Gabriel Rheinberger, Franz Schubert und Julius van Nuffel. Die Leitung hat Karl-Heinz Liebl. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende wird gebeten. 

Weiterlesen

UNESCO-Welterbetag am 02. Juni 2024 in Speyer unter dem Motto „Vielfalt entdecken und erleben“

Speyer – Am 2. Juni 2024 feiern Speyers UNESCO-Welterbestätten den UNESCO-Welterbetag. Seit 2021 besitzt Speyer zwei: den Dom zu Speyer und den Judenhof als Teil des jüdischen Erbes der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. Mit besonderen Führungen laden Dom und Judenhof dazu ein, das Welterbe vor Ort zu erkunden. 

Weiterlesen

Letzte Chance für Domfotos in Speyer ohne Gerüst

Speyer – Das Speyerer Domkapitel ist für die Instandhaltung des Speyerer Doms verantwortlich. Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl und Dombaumeisterin Hedwig Drabik informierten nun in einem Mediengespräch über die im Jahr 2024 geplanten Instandhaltungsprojekte am Speyerer Dom. Dabei wurde auch klar, dass noch bis zum August die vorerstletzte Gelegenheit besteht, ein Foto des Doms ohne Gerüste zu machen.

Weiterlesen

Dombauverein stellt neue Domwein-Edition vor

Speyer – Für viele Freunde des Dombauvereins ist jedes Jahr die Präsentation neuer Domweineeine feste Größe in ihrem Terminkalender. Über 100 Gäste ließen sich im historischen Ratssaal der Stadt die Domwein-Edition 2024 vorstellen. Zugleich präsentierten der Winzerverein Deidesheim und das Weingut Werner Anselmann aus Edesheim das Ergebnis des Verkaufs der Domwein-Edition 2023. 

Weiterlesen

KathedralKlänge 2024 | Bruckner für Orgel > Eröffnung am 04. Mai 2024 in Speyer

Speyer – Der 200. Geburtstag des österreichischen Komponisten Anton Bruckner ist Anlass, die Kultursommer-Reihe „Kathedralklänge“ in Kooperation mit den vier Domen des Landes wieder aufzunehmen und zwischen Mai und Oktober seine neun Sinfonien ganz neu erlebbar zu machen: in Orgeltranskriptionen von Eberhard Klotz, aufgeführt von namhaften internationalen Organistinnen und Organisten.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑