Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: DÜW (Seite 65 von 102)

Zielgerade bei der neuen Therme in Bad Dürkheim in Sicht

Bad Dürkheim – Der Stadtrat hat sich in seiner heutigen Sitzung ausführlich mit dem Zukunftsprojekt Therme in Bad Dürkheim beschäftigt. Neben dem Baufortschritt und der Innengestaltung wurden auch eine aktuelle Kostenprognose und ein möglicher Eröffnungstermin genannt: Im April 2025 könnte demnach das neue Thermalbad mit Saunalandschaft am bestehenden Salinarium seine Türen öffnen– nach vier Jahren Bauzeit und mit einem Kostenvolumen von dann vermutlich 42,5 Millionen Euro. 

Weiterlesen

Museum für Weinkultur in Deidesheim öffnet wieder ab 06. Oktober 2023

Deidesheim – Das Museum für Weinkultur in Deidesheim öffnet ab dem 6. Oktober 2023 wieder seine Türen für Besucher. Nach einer längeren Schließungspause können Interessierte die Ausstellungsräume zur Geschichte und Kultur des Pfälzer Weinlands jetzt wieder besuchen.

Weiterlesen

Leisböhlglühen am 14. Oktober 2023 in der Weinlage “Haßlocher Leisböhl“

Haßloch – Vor 13 Jahren, im März 2010, fand in der Weinlage “Haßlocher Leisböhl“ das erste und bislang einzige „Leisböhlglühen“ statt. Das Event wurde damals mit Begeisterung angenommen und blieb bis heute in guter Erinnerung. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“ wird am Samstag, 14.10.2023, ab 16:00 Uhr dieses Event wieder aufleben lassen.

Weiterlesen

Konzert für Orgel und Violine beim Deidesheimer Musikherbst am 08. Oktober 2023

Deidesheim – „Der frühere Speyerer Domkapellmeister Leo Kraemer übernimmt  unter dem Dach von PalatinaKlassik den Deidesheimer Musikherbst“.  So war es Ende August 2023 den Medien zu entnehmen. Und Bürgermeister Manfred Dörr zeigte sich erfreut darüber, dass es mit dem Deidesheimer Musikherbst weiter geht. Einen ersten Aufschlag zu dieser traditionellen Konzertreihe gab es bereits mit einem fulminanten und eindrucksvollen „Barocken Feuerwerk“ Anfang September.

Weiterlesen

Kulturpädagogische Arbeit der GDKE wird gewürdigt – Entdeckungsspiel auf der Hardenburg in Bad Dürkheim gewinnt

Potsdam / Bad Dürkheim – Staatssekretärin Simone Schneider gratulierte dem Team der Kulturpädagogik Pfalz der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) zum ersten Platz beim bundesweit ausgeschriebenen Preis für kulturelle Bildung des Vereins Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e.V.. Das Team der GDKE setzte sich gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, der Fima „Burgenfuchs“, mit dem Angebot „Hidden Places – Dem Geheimnis der Ruine auf der Spur. Ein Entdeckungsspiel für gehörlose Menschen, Menschen mit Hörbehinderung und gemischte Gruppen von Gehörlosen und Hörenden“ auf der Hardenburg in Bad Dürkheim (Landkreis Bad Dürkheim) gegen die Konkurrenz durch.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑