Winnweiler – Die LAG Donnersberger und Lautrer Land startet das neue Jahr mit weiteren Förderaufrufen. Auch in diesem Jahr haben interessierte öffentliche, private wie auch gemeinnützige Personen und Institutionen die Möglichkeit, ihre Projektideen beim Regionalmanagement einzureichen. Vorhaben, die gefördert werden können, sind solche, die innerhalb der LEADER-Region der LAG Donnersberger und Lautrer Land umgesetzt werden sollen und zur Zielerreichung der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE) beitragen. Dabei muss ein Vorhaben ein oder mehrere Handlungsfelder (Gesundheit, Leben im ländlichen Raum, Tourismus und Kultur, Natur, Umwelt und Klima) der LILE bedienen.
WeiterlesenSchlagwort: EU-Förderprogramm LEADER

Brückenfest markiert Abschluss eines erfolgreichen Projekts
Großfischlingen / Venningen – Mit einem Brückenfest schlossen Großfischlingen und Venningen mit vielen Gästen das erfolgreiche gemeinsames Projekt ab: Die Beleuchtung des Fuß- und Radweges von Großfischlingen nach Venningen mit Hilfe von innovativer Beleuchtungssteuerung unter anderem durch Bewegungsmelder.
Weiterlesen
Startklar für die neue Förderperiode der LAG Westrich-Glantal und gemeinsame Veranstaltung am 11. Juni 2023 in Miesenbach
Kaiserslautern – Große Ereignisse werfen ihr Schatten voraus. Am 27.04.2023 fand die konstituierende Sitzung der LAG Westrich Glantal für die neue LEADER-Förderperiode 2023 – 2029 in der Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau statt.
Weiterlesen
Förderung für „Kleinstprojekte“ in der Region Pfälzerwald plus – jetzt Anträge einreichen
Pirmasens – Kommunen, Vereine und Verbände sowie Privatpersonen können ab sofort bis zum 14.04.2023 Anträge für Projekte einreichen, die zu den Zielen der regionalen Entwicklungsstrategie passen. Dazu gehören unter anderem die Stärkung der dörflichen Struktur und der Dorfgemeinschaft, die Aufwertung der Natur- und Kulturlandschaft sowie die Weiterentwicklung touristischer Angebote. Insgesamt stehen bis zu 200.000 Euro zur Verfügung – vorbehaltlich der Bewilligung der Fördermittel.
Weiterlesen
LEADER Förderung ermöglicht authentischere Gestaltung des Keltendorfs in Steinbach am Donnersberg
Steinbach am Donnersberg – Im Keltendorf können sich Besucher auf die Spuren des Volkes begeben, das vor über 2000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Als Vorbild für die Anlage in Steinbach dienten die Grundrisse einer keltischen Siedlung, die bei Germersheim entdeckt wurde.
Weiterlesen