Falkenstein – Durch das wildromantische Falkensteiner Tal und entlang der steilsten innerörtlichen Hauptstraße Deutschlands mit teilweise über 25 % Steigung wird selbst die Anfahrt nach Falkenstein zu einem rekordverdächtigen Erlebnis. Noch heute thront die ansehnliche Burgruine, einst Stammsitz der Falkensteiner Grafen, über der an den südwestlichen Ausläufern des Donnersberges gelegenen Gemeinde.
WeiterlesenSchlagwort: Falkenstein (Seite 2 von 3)

Wandermarathon rund um den Donnersberg am 04. Mai 2024 ausgebucht – Keine Plätze mehr frei
Kirchheimbolanden / Steinbach am Donnersberg – Das beliebte Outdoorevent rund um den höchsten Berg der Pfalz ist auch in diesem Jahr frühzeitig ausgebucht. Weitere Anmeldungen sind nicht mehr möglich – auch am Veranstaltungstag vor Ort nicht.
WeiterlesenFalkenstein – Zum herbstlichen Abschluss der diesjährigen „Falkensteiner Sommertouren“ lädt die Ortsgemeinde Falkenstein am letzten Septemberwochenende zur Burgführung im Mondschein ein.
Weiterlesen
Falkensteiner Sommertour am 26. August 2023 – Burgwächtertour: „Von Tor zu Tor“
Falkenstein – Eine Ringmauer umschloss einst Falkenstein mitsamt seiner Burgruine. Durch das „Winnweiler Tor“ und das „Gerbacher Tor“ gelangte man in das Burgdorf hinein – oder auch wieder hinaus. Im Rahmen der „Falkensteiner Sommertouren“ bietet Wanderführer Andreas Fischer am Samstag, 26. August, eine geführte Burgwächter-Tour an, die von „Tor zu Tor“ durch Falkenstein führt.
Weiterlesen
Falkensteiner Sternschnuppen-Nacht am 12. August 2023
Falkenstein – Die Perseiden sind ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorschwarm, der in den Tagen um den 12. August ein deutliches Maximum an Sternschnuppen aufweist.
Weiterlesen
Falkensteiner Sommertour am 30. Juli 2023 – Wanderung: „Komm doch mit auf den Kupferberg“
Winnweiler / Falkenstein – Im Rahmen der Falkensteiner Sommertouren bietet Wanderführer Andreas Fischer am Sonntag, 30. Juli, um 11.00 Uhr eine geführte Tour an, die von Falkenstein nach Imsbach führt. Die Wanderer werden garantiert mit herrlichen Ausblicken über das atemberaubende Donnersberger Land belohnt.
Weiterlesen
Tolle Lieder, traumhafte Kulisse und Standing Ovations beim Sommerkonzert der Musikschule Donnersbergkreis
Falkenstein – Am Ende gab es Standing Ovations von gut 300 Zuschauerinnen und Zuschauern: Das Publikum des Sommerkonzerts der Musikschule, das am Sonntag, 16.07.2023, im Amphitheater der Burgruine Falkenstein stattfand, zeigte sich begeistert. Begeistert vom Wetter und der traumhaften Kulisse, begeistert von den sieben Kinder- und Jugendchören aus dem Donnersbergkreis und dem Liedgut, das sie zum Besten gaben, begeistert von den Solistinnen und Solisten sowie der Begleitband der Musikschule Donnersbergkreis, und begeistert von der Moderation durch Sebastian Stollhof (SWR) und von Grußworten von Mark Forster.
Weiterlesen
Falkensteiner Sommertour am 14. Juli 2023 – Exkursion: „Fliehburg auf dem Kübelberg“
Falkenstein – Im Rahmen der diesjährigen Falkensteiner Sommertouren führt die nächste Wanderung in die Falkensteiner Berge zum Kübelberg (548 m).
Weiterlesen
Sommerkonzert der Musikschule Donnersbergkreis mit Kinder- und Jugendchören am 16. Juli 2023 in der Burgruine Falkenstein
Falkenstein – Nachwuchssängerinnen und -sänger in wundervoller Kulisse: Am Sonntag, 16. Juli, 11.00 Uhr, lädt die Musikschule Donnersbergkreis wie im vergangenen Jahr herzlich ein zu einem Konzert mit Kinder- und Jugendchören sowie Solistinnen und Solisten der Musikschule. Auch dieses Jahr ist wieder das Amphitheater der Burgruine Falkenstein Veranstaltungsort des Konzerts.
WeiterlesenWinnweiler / Falkenstein – Durch das wildromantische Falkensteiner Tal und entlang der steilsten innerörtlichen Hauptstraße mit bis zu 25 % Steigung wird selbst die Anfahrt nach Falkenstein zu einem rekordverdächtigen Erlebnis. Noch heute thront die Burgruine, einst Stammsitz der Falkensteiner Grafen, über der an den südwestlichen Ausläufern des Donnersberges gelegenen Gemeinde.
Weiterlesen