Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Festhalle Pirmasens (Seite 5 von 8)

Conni  – das Zirkus-Musical am 15. Dezember 2023 in Pirmasens

Pirmasens – Immer fröhlich, immer neugierig und immer im rot-weißen Ringelpulli – seit mehr als 25 Jahren begeistert das kleine Mädchen „Conni“ als Buchheldin, in Hörspielen oder auch als Zeichentrickserie Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Nun erobert Conni die Live-Bühne. Tolle Lieder, klasse Darsteller und jede Menge Mitmachspaß, das bietet „Conni – Das Zirkus-Musical“, zu erleben am Freitag, 15. Dezember 2023, 15 Uhr in der Festhalle Pirmasens.

Weiterlesen

„Nussknacker“ am 07. Januar 2024 in Pirmasens – Eine Perle der Ballettkunst mit Grazie und Perfektion

Pirmasens – Den Zauber erlesenster Tanzkunst verspricht das Gastspiel des Royal Classical Ballett in Pirmasens. Mit dem „Nussknacker“ ist am Sonntag, 7. Januar 2024, eine wahre Perle des Genres in der Festhalle zu erleben. Das 33-köpfige Ensemble entführt das Publikum in eine märchenhafte Traumwelt.

Weiterlesen

Letz Zep – Whole Lotta X-Mas Tour am 14. Dezember 2023 in Pirmasens

Pirmasens – Letz Zep gelten als die weltweit beste Led Zeppelin Tribute Band. Dies belegen ausverkaufte Konzert fast rund um den Globus, bei denen das rockige Quartett aus Großbritannien die Musik ihrer Vorbilder aus den 1960er Jahren lebendig hält. Ihre „Whole Lotta X-Mas Tour“ führt sie diesen Dezember wieder einmal nach Festland-Europa und dieses Mal auch direkt nach Pirmasens: Am Donnerstag, 14. Dezember 2023 ab 20 Uhr rocken sie die Festhalle mit der unsterblichen Musik ihrer großen Vorbilder.

Weiterlesen

Weihnachtskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 17. Dezember 2023 in Pirmasens

Pirmasens – Hochkarätigen Musikgenuss in festlich-swingendem Gewand verspricht am Sonntag, 17. Dezember 2023, das Weihnachtskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Das renommierte Ensemble hat sich mit dem Frank Dupree Trio erstklassige Gäste in die Pirmasenser Festhalle eingeladen.

Weiterlesen

Euroclassic: Mit Taxi-Driver Christian Brückner durch New York – am 19. November 2023 in Pirmasens

Pirmasens – Zum Finale des Euroclassic-Festivals ist mit Christian Brückner ein Weltstar zu Gast in Pirmasens. Am Sonntag, 19. November 2023, stellt der Synchronsprecher (u.a. Robert de Niro) und Grimme-Preisträger sein literarisch-musikalisches Programm „New York, New York“ vor. Der Abend verbindet seine Leidenschaft für die Wortkunst mit seiner Liebe zu Manhattan.

Weiterlesen

Vollblutkomödianten brillieren in spritziger Molière-Komödie – am 14. November 2023 in Pirmasens

Pirmasens – Mit dem rasanten Komödienklassiker „Die Streiche des Scapin“ gastiert das Neue Globe Theater am Dienstag, 14. November 2023, in der Pirmasenser Festhalle. Spielwitz, beißende Ironie und herrlich übertriebene Figuren machen diese Farce aus der Feder des französischen Meisters Molière zu einem Fest für die acht Vollblutkomödianten des Potsdamer-Ensembles.

Weiterlesen

Musikalische Lesung „Karneval des Glücks“ am 25. Oktober 2023 in Pirmasens

Pirmasens – Es ist unumstritten einer der Höhepunkte beim diesjährigen Festival Euroclassic: Die musikalischen Lesung „Karneval des Glücks“ mit Schauspielerin Katja Riemann am Mittwoch, 25. Oktober 2023. Der Abend in der Pirmasenser Festhalle ist dem 2016 verstorbenen Publizisten und großen Musikliebhaber Roger Willemsen gewidmet und erinnert an dessen sprachlichen Witz und seinen spöttischen Blick auf das Hier und Jetzt. 

Weiterlesen

Pirmasenser Kulturprogramm 2023/24 – Stimmiger Mix für Jung und Alt

Pirmasens – Musiktheater, Schauspiel, Konzert sowie „Mal was anderes“: Das Kulturprogramm der Stadt Pirmasens für die Saison 2023/24 präsentiert sich erneut als facettenreiches Angebot in den verschiedenen Genres. An den zentral gelegenen Spielstätten Festhalle und Forum ALTE POST finden allmonatlich gleich mehrere Veranstaltungen statt, für zwei weitere bietet zusätzlich auch der Carolinensaal eine Bühne.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑