Neustadt an der Weinstraße – Der Diedesfelder Weg in Hambach ist am Samstag, 18. Januar, von 8 bis etwa 20 Uhr südlich des Freibads voll gesperrt. Grund ist das Winterfest des Feuerwehrvereins Neustadt-Süd.
WeiterlesenSchlagwort: Feuerwehr (Seite 2 von 7)

15.700 Beteiligte bei Online-Umfrage zur Feuerwehr-Ehrenamtsstudie
Mainz – Im Rahmen der vom rheinland-pfälzischen Innenministerium durchgeführten Feuerwehr-Ehrenamtsstudie konnten sich im Zeitraum der letzten zwei Monate alle ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen an einer Online-Umfrage beteiligen. Rund 15.700 Feuerwehrmänner und -frauen haben mitgemacht. Die Studie wird durchgeführt, um neue Einblicke in das Feuerwehr-Ehrenamt zu gewinnen und daraus Handlungsempfehlungen für die Zukunft abzuleiten.
Weiterlesen
Sicher ins neue Jahr: Wertvolle Tipps der Pirmasenser Feuerwehr
Pirmasens – Egal, ob man es zum Jahresende richtig „krachen“ lässt oder lieber ganz ruhig ins neue Jahr „rutscht“, das Silvesterfeuerwerk ist für die meisten Menschen fester Bestandteil ihrer Feier. Leider kommt es dabei immer wieder zu Verletzungen und Brandschäden. Die Pirmasenser Feuerwehr hat die wichtigsten Verhaltenstipps zum richtigen Umgang mit Raketen, Böllern und Co. zusammengestellt.
Weiterlesen
Neue Förderrichtlinie für Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz
Koblenz – Im Rahmen der regelmäßigen Dienstbesprechung der Brand- und Katastrophenschutzinspekteure in Koblenz zeigte sich Innenminister Michael Ebling erfreut über die Fortschritte, die im laufenden Jahr bei der Neuausrichtung des Katastrophenschutzes in Rheinland-Pfalz erzielt wurden.
Weiterlesen
Nikolaus-Abseilaktion 2024 der Höhenretter an der Kinderstation des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern
Kaiserslautern – Am Freitag, 06. Dezember 2024, haben die Höhenretterinnen und Höhenretter der Berufsfeuerwehr Kaiserslautern für freudige Gesichter auf der Kinderstation des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern (WKK) gesorgt. Als Weihnachtsmänner verkleidet wurden zwei Höhenretter vom obersten Stockwerk des Gebäudes an der Fassade abgeseilt, um in jeder Etage an den Fenstern Halt zu machen und Geschenke zu verteilen. In den verteilten Turnbeuteln waren unter anderem Schokolade, Comics, Mal- und Spielsachen.
Weiterlesen
Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen an Dirk Hargesheimer und Stefan Bohnenberger für besondere Verdienste
Mainz – Innenminister Michael Ebling hat das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz an Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) a. D. Dirk Hargesheimer aus Landau und an BKI Stefan Bohnenberger aus Klosterkumbd (Rhein-Hunsrück-Kreis) überreicht. Diese ganz besondere Ehrung für Verdienste um das Feuerwehrwesen des Landes Rheinland-Pfalz wird nur selten verliehen.
Weiterlesen
„Brandschutz in der Vorweihnachtszeit“ – Infoveranstaltung für Senioren im November 2024 in Dudenhofen
Dudenhofen – Der Seniorenbeirat Dudenhofen lädt zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr alle interessierten Seniorinnen und Senioren für Mittwoch, 27. November, um 15 Uhr zur Infoveranstaltung „Adventskränze richtig löschen – Brandschutz in der Vorweihnachtszeit“ ein.
Weiterlesen
Langjähriger Feuerwehrchef Dirk Hargesheimer zum Ehren-Brand- und Katastrophenschutzinspekteur der Stadt Landau ernannt
Landau – Seit 44 Jahren ist Dirk Hargesheimer ehrenamtlich für die Freiwillige Feuerwehr Landau im Einsatz, 20 Jahre davon war er Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) und damit Chef der Feuerwehr. Wenige Monate nach dem Ende seiner Amtszeit wurde der Landauer jetzt auf Vorschlag der Führungskräfte der Feuerwehr zum Ehren-BKI ernannt.
Weiterlesen
Online-Befragung zu Feuerwehr-Ehrenamtsstudie beginnt
Mainz – Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat eine große Online-Befragung der rund 54.500 ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in Rheinland-Pfalz gestartet. Die Befragung ist Teil der Ehrenamtsstudie für die Feuerwehren im Land.
Weiterlesen
Verdiente Feuerwehrleute im Landkreis DÜW geehrt
Bad Dürkheim – Der Landkreis Bad Dürkheim hat verdiente Einsatzkräfte aus dem Bereich Brand- und Katastrophenschutz gewürdigt.
Weiterlesen