Pirmasens – Auch 2024 sind wieder Künstler aus Pirmasens und Umgebung herzlich eingeladen, ihre Werke in den Räumen des Kulturzentrums Forum ALTE POST einem breiten Publikum zu präsentieren. Das Motto in diesem Jahr lautet „Heimat Wald“.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Pirmasens – Auch 2024 sind wieder Künstler aus Pirmasens und Umgebung herzlich eingeladen, ihre Werke in den Räumen des Kulturzentrums Forum ALTE POST einem breiten Publikum zu präsentieren. Das Motto in diesem Jahr lautet „Heimat Wald“.
WeiterlesenPirmasens – Aller guten Dinge sind fünf – das gilt in diesem Jahr für das Pirmasenser Sommerintermezzo. In seiner nunmehr fünften Auflage bringt das beliebte Kultur-Event erneut ein vielseitiges Programm auf die Bühnen der westpfälzischen Stadt.
WeiterlesenPirmasens – Sie stehen für Musik-Comedy auf höchsten Niveau: Das Trio Bidla Buh. Am Freitag, 26. April 2024, präsentieren die drei hanseatischen Vollblutmusiker ihr neues Programm „Mehr geht nicht!“ im Forum Alte Post. Das Publikum im Elisabeth-Hoffmann-Saal erwartet ein knallbuntes Potpourri musikalisch-komödiantischer Leckerbissen, verpackt in pointierten Conférerencen und prickelnder Selbstironie.
WeiterlesenPirmasens – Mit großem Erfolg gastiert seit dem 10. Februar 2024 im Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST ein beeindruckender Querschnitt des Schaffens von Boris Eldagsen. In der Wechselausstellung „Zurück in die Zukunft: Retrospektive 1988-2023“ sind dabei sowohl zahlreiche Zeichnungen und Fotografien als auch Videos und Installationen des in Pirmasens geborenen Photomedia-Künstlers zu sehen.
WeiterlesenPirmasens – Sie zählen zu den herausragenden musikalischen Künstlerpaaren der Moderne: Christine und Stephan Rahn. Auf Einladung der Mozartgesellschaft sind sie am Freitag, 5. April 2024, im Forum Alte Post zu Gast. Der Abend verspricht einen Hörgenuss vom Feinsten, wenn Werke von Schumann und Brahms für Klavier zu vier Händen erklingen.
WeiterlesenPirmasens – Die Hochzeitmesse Amarsi liefert angehenden Brautpaaren wertvolle Inspirationen zu den neuesten Trends rund ums Heiraten und Feiern. Das Forum ALTE POST in Pirmasens verwandelt sich am Sonntag, 17. März 2024, in eine romantische Flaniermeile.
WeiterlesenPirmasens – Am Dienstag, 27. Februar 2024, findet im Elisabeth-Hoffmann-Saal die Buchpräsentation des soeben erschienenen Bandes „Erzählende Prosa“ von Hugo Ball statt. Die Veranstaltung der Hugo-Ball-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Forum Alte Post beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
WeiterlesenPirmasens – Mit seinem Programm „Literatur auf Hut“ ist der Kabarettist Achim Sonntag am Freitag, 23. Januar 2024, im Forum Alte Post zu Gast. Das Publikum im Elisabeth-Hoffmann-Saal erwarten humorvolle und berührende Texte für Erwachsene.
WeiterlesenPirmasens – Die ganze Welt diskutiert Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Einer, der KI und Kunst wirkungsvoll miteinander verknüpft, ist Boris Eldagsen, laut der Süddeutschen Zeitung der „Posterboy der KI-Debatte“ – nicht zuletzt wegen seiner Ablehnung des Sony World Photography Awards für sein Bild „THE ELECTRICIAN“ im vergangenen Jahr. In „Boris Eldagsen – Zurück in die Zukunft: Retrospektive 1988-2023“ zeigt das Pirmasenser Forum ALTE POST vom 10. Februar bis 7. April 2024 eine umfassende Werkschau mit seinen Arbeiten.
WeiterlesenPirmasens – Das Ausstellungsjahr 2024 startet im Forum ALTE POST mit einem echten Highlight: In „Boris Eldagsen – Zurück in die Zukunft: Retrospektive 1988-2023“ erwartet das Publikum vom 10. Februar bis 7. April ein sehenswerter Querschnitt des Schaffens von Boris Eldagsen, der im vergangenen Jahr wegen seiner Ablehnung des Sony World Photography Awards für sein Bild „THE ELECTRICIAN“ international für Aufregung gesorgt hatte.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑