Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Fotowettbewerb

Fotowettbewerb der Stadtteil-Bibliothek Ludwigshafen-Oggersheim: „Blickwinkel – Oggersheim entdecken“

Ludwigshafen – Die Stadtteil-Bibliothek in Oggersheim veranstaltet in Kooperation mit der Nachbarschaftsinitiative „Die Oggersheimer“ einen Fotowettbewerb, um die Vielfalt und Perspektiven des Stadtteils sichtbar zu machen. Unter dem Motto „Blickwinkel – Oggersheim entdecken“ können Hobbyfotografen ab 18 Jahren bis zum 2. Mai 2025 Fotos aus dem Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim einreichen. Eine Ausstellung und die feierliche Preisverleihung bilden den Abschluss des Wettbewerbs.

Weiterlesen

vhs-Fotowettbewerb im Jubiläumsjahr: “Neustadt neu entdecken“

Neustadt an der Weinstraße – Im Jubiläumsjahr der Stadt Neustadt an der Weinstraße ruft die Volkshochschule zum Fotowettbewerb auf: „Neustadt neu entdecken“ lautet das Motto, mit dem neue Perspektiven auf die Stadt und ihre Weindörfer gesucht werden. Die besten Motive werden in einer Ausstellung präsentiert, die im Mai in der Stiftskirche zu sehen sein wird.

Weiterlesen

Ausstellung zum Fotowettbewerb für Schülerinnen und Schüler im März und April 2024 in Landau

Landau – „Zeig uns dein bestes Buchgesicht!“: Dazu hatte die Stadtbibliothek Landau im vergangenen Jahr Schülerinnen und Schüler aufgerufen. Die Einreichungen zum Social Media-Trend #Bookface sind von Montag, 18. März, bis Samstag, 27. April, zu den regulären Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Landau zu sehen.

Weiterlesen

Grenzüberschreitender Fotowettbewerb in den Nordvogesen und im Pfälzerwald

Besondere Biosphären-Orte gesucht: #meinBiosphärenOrt #monCoindeBiosphère

Wo ist es besonders schön im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen? Und wo ist es vielleicht besonders „biosphärisch“? Mit einem Fotowettbewerb lädt das Biosphären-Team Bewohnerinnen und Bewohner wie auch Gäste dazu ein, mit wachen Augen durchs Biosphärenreservat zu ziehen und besondere Motive festzuhalten.

Weiterlesen

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑