Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern (Seite 1 von 2)

Street Food Festival Kaiserslautern im April 2025

Kaiserslautern – Das Street Food Festival bringt von Samstag, 05. April 2025, bis Sonntag, 06. April 2025, eine große Auswahl an Leckereien ans Fritz-Walter-Stadion und begrüßt die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings mit vielfältigen Genüssen. Mit über 25 Ständen und einer großen Auswahl von Street Food Klassikern wie Smash-Burgern, krossen Churros bis zu ausgefallenen Burger-Variationen mit konfierter Ente oder gedämpften Baozis wird für jeden Geschmack etwas geboten.

Weiterlesen

One Night of Elton John am 19. Oktober 2024 in Kusel

Kusel – So viele Hits, so herrliche Melodien – Sir Elton John hat mit seinen Songs viele Generationen glücklich gemacht. Mit einer pompösen Welttournee hat er sich in diesem Jahr von der Bühne zurückgezogen. Aber seine Musik live lebt weiter – dank solch talentierter Tribute-Bands wie „Eltonology“.  Deren erfolgreiche Show „One Night of Elton John“ ist am Samstag, 19. Oktober, ab 19:30 Uhr, in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel zu erleben.

Weiterlesen

Street Food Festival Kaiserslautern im April 2024

Kaiserslautern – Am 13. und 14. April kommt das Original Street Food mit Leckereien aus den Länderküchen der ganzen Welt nach Kaiserslautern. Die zahlreichen Stände bieten abwechslungsreiche Geschmacksexplosionen, mit Fleisch, vegetarisch, vegan oder auch glutenfrei – beim Street Food Festival ist für alle etwas Leckeres dabei!

Weiterlesen

„9/11 Stair Climb“ im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern

Kaiserslautern – In Erinnerung und zu Ehren der am 11. September 2001 verstorbenen Feuerwehrleute des Fire Department New York veranstalteten Einheiten der US-Luftwaffe vom Flugplatz Ramstein gemeinsam mit Einheiten des US-Heeres aus der Kaserne Sembach in Zusammenarbeit mit dem 1. FC Kaiserslautern einen „9/11 Stair Climb“ im Fritz-Walter-Stadion.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑