Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Gimmeldingen (Seite 1 von 3)

Gimmeldinger Mandelblüte 2025: Veranstalterin zieht positives Fazit

Neustadt an der Weinstraße – Nach den beiden Festwochenenden zieht die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH, als Veranstalterin der Gimmeldinger Mandelblüte, ein positives Fazit. Rund 75.000 Besucherinnen und Besucher waren an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März im Neustadter Weindorf Gimmeldingen, um die rosafarbene Blütenpracht zu bestaunen.

Weiterlesen

Mandelblütentraum im März 2025

Neustadt an der Weinstraße – Heute wurden von der Tourist, Kongreß und Saalbau GmbH die Termine für die „Gimmeldinger Mandelblüte“, dem Mandelblütenfest, mitgeteilt. In diesem Jahr wird an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert.

Weiterlesen

Fotoausstellung „Bilder aus dem Gimmeldingen der 30er Jahre“ im März und April 2025 in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Leonhard Hörth, geb. 1899 in Mußbach, wurde durch seine Heirat Gimmeldinger und lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1979 in der Bachgasse – heute Holzmühlstraße. Er arbeitete als Betriebsschlosser bei Metallbau Mußbach. Sein Hobby war das Fotografieren, und er hatte sich in seinem Haus im Bade- zimmer eine Dunkelkammer eingerichtet. Seit den dreißiger Jahren hat er fotografiert. Er hatte ein fotografisches Auge, einiges Talent und hat für die damalige Zeit erstaunlich gestochen scharfe Fotografien gemacht.

Weiterlesen

Tagesfahrt „Die Römer“ am 11. August 2024 nach Saalburg

Neustadt an der Weinstraße – Leider wurde das geplante Ziel zum „Europäischen Kulturpark“ Bliesbruck vom Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen. Es ist ungewiss, ob die Museen bis zum geplanten Termin am 11. August zugänglich sind. Deshalb hat sich der PWV Gimmeldingen ein neues Ziel ausgesucht: das Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg v.d. Höhe.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑