Esthal – Mit einem Festbankett am Freitag, 21.06.2024, wurde das Feuerwehrjubiläum der Feuerwehr Esthal in der Waldfesthalle feierlich eröffnet.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Esthal – Mit einem Festbankett am Freitag, 21.06.2024, wurde das Feuerwehrjubiläum der Feuerwehr Esthal in der Waldfesthalle feierlich eröffnet.
WeiterlesenBad Dürkheim – Mit einem Fiat Talento Kombi ist das Spielmobil des Vereins Offenen Jugendarbeit Leiningerland ab sofort unterwegs. Möglich gemacht hat das eine Spende der Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung.
WeiterlesenDeidesheim – Auf 80 Kilometer Radwegen kann im Landkreis Bad Dürkheim und in Neustadt ab sofort auch offiziell barrierefrei geradelt werden: Am Donnerstag, 11. April 2024, hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld gemeinsam mit Petra Dick-Walther, Staatssekretärin im Landesministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, das barrierefreie Radwegenetz freigegeben. Es ist das erste zertifizierte barrierefreie Radwegenetz in Rheinland-Pfalz. Der Startschuss zum Radeln ohne Hindernisse fiel an der „alla hopp!“-Anlage in Deidesheim.
WeiterlesenBad Dürkheim – Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung hat auch in diesem Jahr wieder zahlreichen Projekten im Landkreis Förderung zugesichert. An Schulen, Vereine und Jugendeinrichtungen gehen Beträge zwischen 100 und 4000 Euro – insgesamt rund 30.000 Euro.
WeiterlesenElmstein – Am 7. März 2024 hat der Mini-Mover im Helmbachweiher seine Arbeit aufgenommen. Das Gerät soll dauerhaft Sediment in den abfließenden Helmbach transportieren.
WeiterlesenBad Dürkheim – 80 Kilometer lang ist das Netz, für das der Landkreis und die Stadt Neustadt gemeinsam als Modellregion für barrierefreies Reisen Fördermittel beantragt haben. Am Mittwoch, 21. Februar 2024, hat Petra Dick-Walther, Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium, einen erhöhten Förderbescheid über 2,45 Millionen Euro übergeben.
WeiterlesenBad Dürkheim – Bereits zum 16. Mal lobt die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung den Bürgerpreis aus. Die Stiftung möchte mit dem Bürgerpreis 2023 das freiwillige, ehrenamtliche Engagement der Mitbürgerinnen und Mitbürger würdigen, die sich im privaten Bereich oder in Vereinen, Schulen, Institutionen und Projekten eingebracht haben.
WeiterlesenBad Dürkheim – Das Interesse am 13. Marathon Deutsche Weinstraße, der am 7. April 2024 wieder in Bockenheim gestartet wird, ist unverändert groß. Mit 1700 Anmeldungen ist der Halbmarathon bereits ausgebucht. Einige wenige Startplätze für Zweierteams sind noch für den Duo-Marathon offen. 350 Plätze für 700 Läuferinnen und Läufer gibt es, 330 Team-Anmeldungen hat Marathon-Organisator Rolf Kley bereits registriert. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim veranstaltet den Marathon alle zwei Jahre, ausgerichtet wird er von den Vereinen TSG Grünstadt und TSV Bockenheim.
WeiterlesenBad Dürkheim – Zum 1. Januar 2024 sammelt der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Bad Dürkheim Müll in Eigenregie – bisher waren externe Dienstleister beauftragt. Hierfür hat der AWB nicht nur sein Personal aufgestockt, sondern auch 18 neue, moderne Abfallsammelfahrzeuge beschafft. Zehn Fahrzeuge für Rest- und Biomüll, sechs für Papier, eins für Sperrmüll und ein „Allround-Fahrzeug“, das für Sperrmüll genutzt wird, aber auch einen Aufbau für die Behälterschüttung hat, sodass es flexibel einsetzbar ist.
WeiterlesenBad Dürkheim – Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung hat über die Verwendung der Stiftungserlöse im aktuellen Jahr entschieden. Den aktuell größten Betrag erhält die Offenen Jugendarbeit Leininger Land für einen Ersatz für das Spielmobil, das defekt ist und nicht mehr repariert werden kann. Bei einer Versteigerung brachte das Fahrzeug trotzdem noch rund 8200 Euro ein. Die Stiftung übernimmt für die Anschaffung eines Fiat Talento die Finanzierungslücke von rund 16.000 Euro.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑