Zweibrücken – Wie das Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken mitteilt, ist der Blues-Musiker Biber Herrmann am Freitag, 04.04.2025, um 19.30 Uhr zu Gast in der Multifunktionshalle des Helmholtz-Gymnasiums.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Zweibrücken – Wie das Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken mitteilt, ist der Blues-Musiker Biber Herrmann am Freitag, 04.04.2025, um 19.30 Uhr zu Gast in der Multifunktionshalle des Helmholtz-Gymnasiums.
WeiterlesenZweibrücken – Am 14. März 1945 wurde zum Ende des Zweiten Weltkrieges auch die Stadt Zweibrücken fast vollständig zerstört. Aus diesem Anlass, dem 80. Jahrestag, gibt es eine Reihe von Veranstaltungen, die sich mit diesem traurigen Anlass beschäftigen und daran erinnern. Unter anderem wird der Jahrestag des Kriegsendes am Donnerstag, 20.03.2025 um 19.00 Uhr im Rahmen einer musikalischen Lesung in der Multifunktionshalle des Helmholtz-Gymnasiums thematisiert, die den Übergang von der Zerstörung zum Neubeginn reflektiert.
WeiterlesenZweibrücken – Am 31. Januar 2025 ist Dr. Pop um 19.30 Uhr mit seiner Musik-Comedy-Stand-up-Show „Hitverdächtig“ in der Multifunktionshalle des Zweibrücker Helmholtz-Gymnasiums zu Gast. Das teilt das Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken mit.
WeiterlesenZweibrücken – Wie das Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken mitteilt, ist Kabarettist Hans Gerzlich mit seinem Weihnachtsprogramm „Ihr Sünderlein kommet!“ am Sonntag, 15.12.2024 um 18.00 Uhr in der Multifunktionshalle des Helmholtz-Gymnasiums zu Gast.
WeiterlesenZweibrücken, Wie das Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken mitteilt, gastiert am Freitag, 29.11.2024 um 19.30 Uhr der Kabarettist Matthias Deutschmann in der Multifunktionshalle des Zweibrücker Helmholtz-Gymnasiums.
WeiterlesenZweibrücken – Es ist ein einmaliger Fall in der deutschen Kirchengeschichte des 16. Jahrhunderts: Weil Johann I. von Pfalz-Zweibrücken vom entschiedenen Lutheraner zum glühenden Anhänger Calvins geworden war, werden in einem Jahr vier Auflagen eines neuen Landeskatechismus bei drei unterschiedlichen Druckereien gefertigt und unters Volk gebracht.
In seinem Vortrag über „Johann I. von Pfalz Zweibrücken und der Zweibrücker Katechismus von 1588“ will Dr. Bernhard Bonkhoff am Donnerstag, 10. Oktober 2024 um 19 Uhr im Helmholtz-Gymnasium in die vier Ausgaben des neuen Glaubensbekenntnisses von 1588 einführen, den historischen Kontext beleuchten und die Folgen betrachten.
WeiterlesenZweibrücken – Im Rahmen des diesjährigen Straßentheater-Spektakels findet am Samstag, 11.05.2024, um 19.30 Uhr die Comedy-Show von Roberto Capitoni in der Multifunktionshalle des Helmholtz-Gymnasiums statt. Das berichtet das Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken.
WeiterlesenZweibrücken – Wie das Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken mitteilt, gastiert am Freitag, 12.4.2024, um 19.30 Uhr Bill Mockridge mit seinem Comedy-Programm „Je oller, je doller – Ein Bad im Jungbrunnen“ in der Multifunktionshalle des Helmholtz-Gymnasiums.
WeiterlesenZweibrücken – Wie das Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken mitteilt, ist am Freitag, 26.01.2024 um 19.30 Uhr die Kabarettistin Sylvia Brécko mit ihrem Programm „Das Letzte Kind Trägt Fell“ im Rahmen der Kleinkunstreihe Wache Kultur in der Multifunktionshalle des Helmholtz-Gymnasiums in Zweibrücken zu Gast.
WeiterlesenZweibrücken – Am kommenden Wochenende finden in Zweibrücken zwei weihnachtliche Kulturveranstaltungen im Rahmen der Theater- und Konzertspielzeit statt.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑