Kaiserslautern – Ende März 2025 haben wir den Japanischen Garten in Kaiserslautern besucht. Die Kirschblüte (Sakura) hat Mitte März begonnen.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Kaiserslautern – Ende März 2025 haben wir den Japanischen Garten in Kaiserslautern besucht. Die Kirschblüte (Sakura) hat Mitte März begonnen.
WeiterlesenKaiserslautern – Wer sich nach einer kleinen Auszeit vom Alltag sehnt, ist beim Waldbaden genau richtig. Gesund ist diese besondere Art der Entspannung außerdem, die im Japanischen Garten in Kaiserslautern wieder möglich ist: Von April bis Oktober findet ein Waldbaden-Kurs jeweils am zweiten Mittwoch im Monat, immer von 16 bis 18 Uhr, statt. Jeder Kurs steht unter einem anderen Motto und die Übungen werden daran ausgerichtet.
WeiterlesenKaiserslautern – Die Kirschblüte (Sakura) hat in den letzten Tagen begonnen. Somit können wir uns nun auf die Tage der Kirschblüte im Japanischen Garten freuen.
WeiterlesenKaiserslautern – Wenn uns die Wettergötter weiterhin wohlgesonnen sind, öffnen sich die Tokyo Kirschen (Prunus yedoensis) in Kürze und der Japanische Garten in Kaiserslautern erstrahlt wieder im Glanze der Kirschblüte.
WeiterlesenKaiserslautern – „Willst Du Dein Leben lang glücklich sein, so leg einen Garten an“, lautet ein deutsches Sprichwort. Und der japanische Garten mit seiner über Jahrhunderte hinweg perfektionierten Ästhetik ist wahrlich beglückend: als harmonisch komponiertes Landschaftskunstwerk und zugleichl vollendete Form des Ausdrucks philosophischer Ideale.
WeiterlesenKaiserslautern – Der Japanische Garten Kaiserslautern plant in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Volker Menzel vom 14.04.2025 bis 26.04.2025 eine Reise durch Mitteljapan.
WeiterlesenKaiserslautern – „Zeit zu machen“: 15 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten am diesjährigen Tag des Handwerks japanisch inspiriertes Kunsthandwerk aus verschiedenen Gewerken.
WeiterlesenKaiserslautern – Zu einem ganz besonders freudigen Ereignis besuchte Bürgermeisterin Beate Kimmel letzte Woche den Japanischen Garten in Kaiserslautern. Auf der Zickzackbrücke im „See der schillernden Farben“ durfte sie einen Koi aussetzen, den ihr der Verein Japanischer Garten e. V. Kaiserslautern anlässlich ihrer Wahl zur Oberbürgermeisterin geschenkt hatte.
WeiterlesenKaiserslautern – Das besondere „Markenzeichen“ der Lautrer „Langen Nacht der Kultur“ sind die vielen auf die ganze Stadt verteilten Spielorte, die zum kulturellen Flanieren und Surfen einladen. Dieses Jahr wirken an über 25 Plätzen hunderte Künstlerinnen und Künstler aus der Stadt, aber auch von außerhalb mit.
WeiterlesenKaiserslautern – Die „Gärten der Vielfalt“ auf dem Gelände der ehemaligen Kammgarnspinnerei und des Schlachthofes in Kaiserlautern wurden für die erste rheinland-pfälzische Landesgartenschau im Jahr 2000 angelegt.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑