Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Jutta Steinruck (Seite 1 von 2)

Neujahrsempfang 2025 mit Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck im Ludwigshafener Pfalzbau

Ludwigshafen – Der Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen findet am Mittwoch, 8. Januar 2025, ab 18 Uhr im Pfalzbau statt. Musikalisch gestaltet wird der Neujahrsempfang vom Orchester der Schulgemeinschaft des Carl-Bosch-Gymnasiums. Im Rahmen des Empfangs werden die Ehrenringe, der Maximilianstaler, die Bürgerschaftsmedaille und die Partnerschaftsmedaille der Stadt Ludwigshafen verliehen. 

Weiterlesen

Dekontamination von verletzten Menschen: Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer und der Rhein-Pfalz-Kreis erhalten 360.000 Euro für gemeinsames Projekt

Koblenz / Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer – Wenn Menschen bei Unfällen und Schadensereignissen verletzt wurden und dabei chemischen, biologischen oder radioaktiven Gefahrstoffen ausgesetzt waren, müssen sie vor einer medizinischen Behandlung aufwendig gesäubert werden. Um diese Dekontamination zu gewährleisten und gleichzeitig Synergien zu nutzen, haben sich die Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer und der Rhein-Pfalz-Kreis zum Projekt „DekonV Vorderpfalz“ zusammengeschlossen. Hierfür erhalten sie nun Fördermittel vom Land in Höhe von insgesamt 360.000 Euro. Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling übergab den entsprechenden Förderbescheid am Freitag, 13. Dezember 2024, in Koblenz an die Vertreter*innen der beteiligten Gebietskörperschaften.

Weiterlesen

Das neue Stadtquartier in Ludwigshafen – Einladung zum Bürgerdialog im Dezember 2024

Ludwigshafen – Das Werkstattverfahren zur Entwicklung des neuen Stadtquartiers entlang der künftigen Helmut-Kohl-Allee geht in die heiße Phase: Bei einer Bürgerwerkstatt am Dienstag, 17. Dezember 2024, 18 Uhr, im Ernst-Bloch-Zentrum zeigen die drei beauftragten Planungsbüros erstmals öffentlich ihre Ideen und Entwürfe. Bürger haben dabei die Möglichkeit, mit den Planungsbüros, den Mitgliedern der Jury, der LCE LU-City Entwicklungs-GmbH und Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei Schadensereignissen zwischen BASF und den Städten Ludwigshafen, Mannheim und Frankenthal erneuert

Ludwigshafen – Im November 2024 unterzeichneten Dr. Katja Scharpwinkel, Mitglied des Vorstands der BASF SE und Standortleiterin Ludwigshafen, Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein, Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim und Dr. Nicolas Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal, die „Vereinbarung zur Regelung der Zusammenarbeit bei Gefahrenlagen und Schadensfällen“.

Weiterlesen

Eröffnung der Ausstellung zu Ludwigshafener Kalendermotiven am 17. Oktober 2024 in Ludwigshafen

Ludwigshafen – Die schönsten Fotomotive aus Ludwigshafen finden derzeit in großformatig gedruckten Kalendern für das Jahr 2025 den Weg in hunderte Wohnungen und Büros. Ausgewählt wurden die Motive von Fans und Besuchern gemeinsam mit der Redaktion der Seite Ludwigshafen.Stadtmarketing im sozialen Netzwerk Facebook. Initiiert und betreut werden die Seite und das Foto-Projekt von der Unternehmenskommunikation der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH. 

Weiterlesen

Reger Andrang am Eröffnungsabend des Rheinuferfests 2024 in Ludwigshafen

Ludwigshafen – Am späten Freitagnachmittag (28.06.2024) startete das Rheinuferfest in der Ludwigshafener Innenstadt. Schon gleich zu Beginn um 17 Uhr verschafften sich viele Besucherinnen und Besucher einen ersten Überblick über die Vielfalt der gastronomischen Angebote auf der Street Food-Meile am Rheinufer und in der BASF Wein Lounge und auf dem Ludwigsplatz.

Weiterlesen

Rund 250 Helfer üben Ernstfall bei mehrstündiger Großübung in Ludwigshafen

Ludwigshafen – Auf dem Gelände der BG Klinik Ludwigshafen haben am heutigen Samstag, 4. Mai 2024, Helfer der Schnelleinsatzgruppen (SEG) an einer Großübung des Ludwigshafener Katastrophenschutzes teilgenommen. Rund 250 Teilnehmer wirkten an dem mehrstündigen Szenario mit, welches die Dekontamination von verletzten Menschen nach einem Großschadensereignis simulierte.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑