Kaiserslautern – Wenn uns die Wettergötter weiterhin wohlgesonnen sind, öffnen sich die Tokyo Kirschen (Prunus yedoensis) in Kürze und der Japanische Garten in Kaiserslautern erstrahlt wieder im Glanze der Kirschblüte.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Kaiserslautern – Wenn uns die Wettergötter weiterhin wohlgesonnen sind, öffnen sich die Tokyo Kirschen (Prunus yedoensis) in Kürze und der Japanische Garten in Kaiserslautern erstrahlt wieder im Glanze der Kirschblüte.
WeiterlesenKaiserslautern / Landau – Auch in diesem Jahr lädt die Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) Kinder zwischen 8 und 13 Jahren dazu ein, in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) einzutauchen. Von April bis Juni 2025 bietet der MINT-Mach-Pass zahlreiche spannende Kurse, in denen junge Forscherinnen und Forscher experimentieren und Neues entdecken können.
WeiterlesenKaiserslautern – „English surprises“ stehen im Mittelpunkt des Sinfoniekonzerts der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am Freitag, 21. März 2025, um 19:30 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern. Maurice Steger wird dabei in einer Doppelfunktion als Dirigent und Solist mit der Blockflöte zu erleben sein.
WeiterlesenKaiserslautern – Zu einem fröhlichen Straßenfest mit garantiertem Campus-Feeling und allerlei Attraktionen lädt der hiesige Campus der Hochschule Kaiserslautern für Samstag, 5. April 2025 ein. Auch die beiden anderen Standorte Pirmasens und Zweibrücken öffnen zeitgleich ihre Türen.
WeiterlesenKaiserslautern – In Rheinland-Pfalz werden in diesem Jahr in zehn Städten und Gemeinden die Bedingungen für den Fußverkehr im Rahmen des sogenannten Fußverkehrs-Checks untersucht. Beim Deutschen Fußverkehrskongresses in Mainz am Dienstag, 11. März 2025, gab Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, nun bekannt, dass auch Kaiserslautern für die Teilnahme an dem kostenlosen Angebot des Landes ausgewählt wurde. Petra Dick-Walther, Staatssekretärin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, überreichte die Teilnahme-Urkunde an Vertreter des städtischen Referats Stadtentwicklung.
WeiterlesenKaiserslautern – Am Freitag, 14.03.2025, luden die Musiker des Lautrer Jazztrios zu „Jazzbühne meets NATO-Jazz“ ein. Als Gäste dieses Mal dabei waren Militärmusiker der Big Band der Bundeswehr aus Euskirchen und des Repräsentationsorchesters der polnischen Armee aus Warschau.
WeiterlesenTrippstadt – Mythen, Fakten und Kuriositäten: Eine Entdeckungsreise mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Irene Busch lädt ein ins romantische Karlstal mit seinen Besonderheiten. Der ehemalige Landschaftspark mit seinem Charme, ein “Lost Place” im Wald und die Relikte der Eisenverarbeitung im Tal der Moosalbe sind Elemente der Wanderung. Einer der Höhepunkte ist der Besuch in einem “Tiny House” aus alten Zeiten.
WeiterlesenKaiserslautern – Das vierte À la carte-Konzert der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern findet am Donnerstag, 27. März, um 13 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern statt. Unter der Leitung der Dirigentin Marzena Diakun steht das Violoncello im Mittelpunkt. Der renommierte Cellist Sebastian Klinger präsentiert ein bewegendes Programm mit Werken von Robert Schumann und Max Bruch.
WeiterlesenTrippstadt-Johanniskreuz – Am 21.03.2025 findet der zweite Teil der neuen Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“ statt. Das Haus der Nachhaltigkeit und das Forstamt Johanniskreuz laden zu einem gemeinsamen Besuch der Holzernte im Revier Johanniskreuz ein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
WeiterlesenKaiserslautern – Aktuelles Programm der Tourist Information.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑