Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Kultur (Seite 1 von 8)

Neue Pfälzische Mundart-Stiftung fördert Mundartprojekte

Schifferstadt – Mundart ist Heimat. Mundart hat Zukunft. Und dennoch ziehen sich Kommunen aufgrund knapper Kassen zunehmend aus der Finanzierung von mundartlichen Kulturveranstaltungen zurück. Um hier einen Ausgleich zu schaffen, haben Ute Zimmermann (Schifferstadt) und Dr. Michael Werner (Ober-Olm) Anfang 2025 die „Pfälzische Mundart-Stiftung“ gegründet. Die Stiftung ist Teil der „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vorderpfalz“ und startet mit einem Kapitalstock in Höhe von 25.000 Euro.

Weiterlesen

Grenzüberschreitender Kulturfonds: Künstler aus der Südwestpfalz können profitieren

Pirmasens – Mit Blick auf das gerade gestartete Jubiläumsjahr der Kreisgalerie, die 40 Jahre alt wird, weist Landrätin Dr. Susanne Ganster auf abrufbare Fördermittel des grenzüberschreitenden Kulturfonds der Oberrheinkonferenz hin. Stichtage für entsprechende Anträge sind 17. März und 16. September 2025.

Weiterlesen

Neuer Landauer Kulturbeirat nimmt seine Arbeit auf

Landau – Der Kulturbeirat der Stadt Landau startet in eine neue Wahlperiode. In seiner ersten Sitzung wählte das neu konstituierte Gremium Volker Vieregg zu seinem Vorsitzenden. Der Inhaber des Atelier Vieregg in Landau wird künftig gemeinsam mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern die Interessen der freien Kulturszene in der Stadt Landau vertreten. 

Weiterlesen

Kulturinfobroschüre des Landkreises SWP ab sofort erhältlich

Pirmasens – Die Kreisverwaltung hat die Kulturinfos für die Südwestpfalz für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die Broschüre enthält Hinweise auf kulturelle Veranstaltungen mit überörtlichem Charakter. Der zweite Kreisbeigeordnete Peter Sammel freut sich, einen bunten Strauß verschiedener kultureller Veranstaltungen präsentieren zu können und lädt die gesamte Bevölkerung ein, umfangreich daran teilzunehmen und alle Kulturschaffenden zu unterstützen.

Weiterlesen

Öffentliche Kulturausgaben 2021 um 2,9 % gestiegen und 2022 um 28 % gesunken

Wiesbaden – Bund, Länder und Gemeinden haben im Jahr 2021 zusammen 14,9 Milliarden Euro für Kultur ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, blieben die Ausgaben 2021 damit nach dem starken Anstieg im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Hilfsmaßnahmen weiter auf einem hohen Niveau. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhten sich die Ausgaben im Jahr 2021 nochmals um 2,9 %. Somit lagen die Kulturausgaben um 59 % höher als noch im Jahr 2011.

Weiterlesen

Der „KulturPass“ für 18-Jährige ist jetzt exklusiv über das Online-Banking der Sparkasse Rhein-Haardt aktivierbar

Bad Dürkheim – Die Sparkasse Rhein-Haardt bietet ab sofort eine neue Möglichkeit zur Aktivierung des KulturPasses der Bundesregierung: Jugendliche, die in diesem Jahr 18 Jahre alt geworden sind oder werden, können den KulturPass direkt über das OnlineBanking der Sparkasse freischalten. Damit wird der Zugang zum KulturPass deutlich vereinfacht und die kulturelle Teilhabe für junge Menschen in der Region gestärkt.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑