Mainz – Annähernd 300 talentierte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker traten in diesem Jahr beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ an der Hochschule für Musik in Mainz auf und demonstrierten auf eindrucksvolle Weise ihr Können und ihre musikalische Reife. Insgesamt wurden 53 Preisträgerinnen und Preisträger für den Bundeswettbewerb, der vom 05. bis 11. Juni in Wuppertal stattfindet, nominiert – eine hervorragende Bilanz!
WeiterlesenSchlagwort: Landesmusikrat

Neujahrskonzert mit Gitarrenmusik in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Zum Neujahrskonzert am 04.01.2025 lud das Jugend-Gitarrenorchester Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Studenten Gitaar Ensemble Nederland ins Gemeindezentrum St. Bernhard ein. Auf dem Programm standen Werke von Albeniz, Villa-Lobos und Rameau.
WeiterlesenLudwigshafen – Am Sonntag, 10. November 2024, präsentieren sich ausgewählte Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ im BASF Gesellschaftshaus in Ludwigshafen ihrem Publikum. Von den insgesamt 102 Musikerinnen und Musiker, die aus Rheinland-Pfalz am diesjährigen Bundeswettbewerb teilnahmen, kehrten 86 als Preisträger zurück in ihr Bundesland. Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer versprechen mit einem exquisiten und vielfältigen Programm ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis.
Weiterlesen
Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt
Mainz – Am Dienstag, 19. März 2024, fand die Mitgliederversammlung des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz im Bürgerhaus in Mainz-Finthen statt. Die Delegierten wählten Peter Stieber erneut zum Präsidenten des Dachverbands für das Musikleben in Rheinland-Pfalz.
WeiterlesenMainz – Mehr als 300 begabte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker nahmen am diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Hochschule für Musik in Mainz teil und zeigten auf beeindruckende Weise ihr Können und musikalische Reife. Nicht weniger als 86 Preisträgerinnen und Preisträger werden das Land Rheinland-Pfalz vom 16. – 22. Mai 2024 beim Bundeswettbewerb in Lübeck vertreten – eine großartige Bilanz!
WeiterlesenLandau – Das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz gastiert am 01. April 2024 um 18.30 Uhr in der Jugendstil-Festhalle in Landau.
Weiterlesen
Die Tuba als „Instrument des Jahres 2024“ vorgestellt
Mainz – Am 29. Januar 2024 hat der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz zu einem Pressegespräch über das „Instrument des Jahres 2024“, die Tuba, in den Sitzungssaal des Julius-Lehlbach-Hauses in Mainz eingeladen. Peter Stieber, Präsident des Landesmusikrats, begrüßte Roland Vanecek, der die Schirmherrschaft für das Projekt 2024 in Rheinland-Pfalz übernommen hat, ferner Kulturministerin Katharina Binz und die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Presse.
Weiterlesen
Ausschreibung für Chöre zur Teilnahme an der Jazz-/Pop-Chornacht am 08. Oktober 2022
Kaiserslautern / Mainz – Alle vier Jahre können sich die teilnehmenden Ensembles beim Landeschorwettbewerb präsentieren, professionelles Feedback durch eine Fachjury erhalten und vor allem ihr musikalisches Können zum Besten geben. Zudem ist der Landeschorwettbewerb zugleich die Vorausscheidung für den 11. Deutschen Chorwettbewerb 2023 in Hannover.
Weiterlesen