Mainz – Annähernd 300 talentierte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker traten in diesem Jahr beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ an der Hochschule für Musik in Mainz auf und demonstrierten auf eindrucksvolle Weise ihr Können und ihre musikalische Reife. Insgesamt wurden 53 Preisträgerinnen und Preisträger für den Bundeswettbewerb, der vom 05. bis 11. Juni in Wuppertal stattfindet, nominiert – eine hervorragende Bilanz!
WeiterlesenSchlagwort: Landesmusikrat Rheinland-Pfalz (Seite 1 von 2)
Ludwigshafen – Am Sonntag, 10. November 2024, präsentieren sich ausgewählte Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ im BASF Gesellschaftshaus in Ludwigshafen ihrem Publikum. Von den insgesamt 102 Musikerinnen und Musiker, die aus Rheinland-Pfalz am diesjährigen Bundeswettbewerb teilnahmen, kehrten 86 als Preisträger zurück in ihr Bundesland. Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer versprechen mit einem exquisiten und vielfältigen Programm ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis.
WeiterlesenMainz – Vom 16. bis 22. Mai 2024 wurde der 61. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Hansestadt Lübeck ausgetragen. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und ist der weltweit renommierteste Jugendmusikwettbewerb seiner Art.
Weiterlesen
Osterkonzert LandesJugendBlasOrchester in Landau mit europäischen Werken
Landau – Am Ostermontag, 01.04.2024, gastierte das LandesJugendBlasOrchester (LJBO) Rheinland-Pfalz in der Jugendstil-Festhalle. Auf dem Programm standen Werke aus Österreich, Großbritannien, Niederlande und Spanien.
Weiterlesen
Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt
Mainz – Am Dienstag, 19. März 2024, fand die Mitgliederversammlung des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz im Bürgerhaus in Mainz-Finthen statt. Die Delegierten wählten Peter Stieber erneut zum Präsidenten des Dachverbands für das Musikleben in Rheinland-Pfalz.
WeiterlesenMainz – Mehr als 300 begabte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker nahmen am diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Hochschule für Musik in Mainz teil und zeigten auf beeindruckende Weise ihr Können und musikalische Reife. Nicht weniger als 86 Preisträgerinnen und Preisträger werden das Land Rheinland-Pfalz vom 16. – 22. Mai 2024 beim Bundeswettbewerb in Lübeck vertreten – eine großartige Bilanz!
WeiterlesenLandau – Das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz gastiert am 01. April 2024 um 18.30 Uhr in der Jugendstil-Festhalle in Landau.
Weiterlesen
Junge Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz präsentieren sich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ vom 14. bis 17. März 2024 in der Hochschule für Musik Mainz
Mainz – Auch in diesem Jahr nahmen annähernd 700 begabte Musikerinnen und Musiker aus dem ganzen Land an den acht rheinland-pfälzischen Regionalwettbewerben von „Jugend musiziert“ teil. Dies war jedoch nur die erste Phase des deutschlandweiten Wettbewerbs.
Weiterlesen
Die Tuba als „Instrument des Jahres 2024“ vorgestellt
Mainz – Am 29. Januar 2024 hat der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz zu einem Pressegespräch über das „Instrument des Jahres 2024“, die Tuba, in den Sitzungssaal des Julius-Lehlbach-Hauses in Mainz eingeladen. Peter Stieber, Präsident des Landesmusikrats, begrüßte Roland Vanecek, der die Schirmherrschaft für das Projekt 2024 in Rheinland-Pfalz übernommen hat, ferner Kulturministerin Katharina Binz und die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Presse.
Weiterlesen
Erster Trompetentag am 20. Januar 2024 in der Philharmonie in Ludwigshafen
Ludwigshafen – Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und die Staatsphilharmonie initiieren gemeinsam den 1. Trompetentag in der Philharmonie. Themen des Workshoptages am 20. Januar ab 10.00 Uhr sind unter anderem: Grundlagen des Trompetenspiels von Einspielübungen bis hin zum Einsatz von Dämpfern, Ensemblespiel und eine Zeitreise durch die Trompetengeschichte. Höhepunkt des Tages ist das gemeinsame Musizieren mit allen Teilnehmern. Begleitend wird es eine Ausstellung mit einer Auswahl an Noten und Instrumenten geben. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weiterlesen