Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Marc Weigel (Seite 3 von 4)

Mitmachfest zum Weltkindertag am 21. September 2024 in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Am Samstag, 21. September, 11 bis 15 Uhr, findet auf dem Kartoffelmarkt ein Mitmachfest zum Weltkindertag statt. Mit dem Fest möchte der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim e.V. gemeinsam mit dem Jugendamt Neustadt auf den Weltkindertag und die Woche der Kinderrechte in Rheinland-Pfalz unter dem diesjährigen Motto „Starke Kinder sagen NEIN!“ aufmerksam machen. 

Weiterlesen

Fazit “1832. Das Fest der Demokratie“ unter dem Motto “Europa – gelebte Solidarität“:“Eine gelungene Veranstaltung“

Neustadt an der Weinstraße – Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss ziehen als Veranstalter gemeinsam mit der Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ als Kooperationspartner ein sehr positives Fazit zum Demokratiefest 2024. Über das Festwochenende feierten insgesamt ca. 9.500 Besucherinnen und Besucher friedlich, knapp 7.000 Menschen in der Innenstadt und 2.500 auf dem Hambacher Schloss.

Weiterlesen

1832.Das Fest der Demokratie: Preisverleihung auf dem Hambacher Schloss

Neustadt an der Weinstraße – Die Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße hat am 24. Mai 2024 zum zweiten Mal im Rahmen des Festes „1832.Das Fest der Demokratie“ den „Hambacher Freiheitspreis 1832“ verliehen. Dieser geht an eine Persönlichkeit, die sich bundesweit zum Thema Demokratie verdient gemacht hat.

Weiterlesen

Neustadt an der Weinstraße setzt starke Zeichen für ein demokratisches Deutschland in einem vereinten und solidarischen Europa

Neustadt an der Weinstraße – Drei vierzig Meter lange und je 1,50 Meter breite Stoffbahnen symbolisieren auf der Wiese zu Füßen des Hambacher Schlosses die Flaggenfarben europäischer Länder. Ganz oben auf dem Schloss steht „Hambach liebt Europa“. Ein gelbes Herz auf blauem Grund symbolisiert diese Zuneigung. In sechs Schlossfenstern „leuchtet“ je einer der insgesamt 12 fünfzackigen goldenen Sterne der offiziellen Flagge der Europäischen Union. Sechs weitere Sterne erscheinen ein paar Kilometer entfernt in den Fenstern des Neustadter Rathauses. Die kreisförmig auf blauem Grund angebrachten 12 fünfzackigen Sterne bilden seit 1985 die offizielle Flagge der EU. Sie stehen für die Werte Einheit, Solidarität und Harmonie zwischen den europäischen Völkern.

Weiterlesen

Ausstellung „Die malerische und romantische Pfalz“ im April 2024 in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Das Neustadter Stadtmuseum zeigt vom 6. bis 28. April 2024 im Obergeschoss der Villa Böhm eine Ausstellung mit Pfälzer Ansichten aus dem Archiv des ehemaligen Neustadter Verlags Gottschick-Witter. Namensgeber der Ausstellung ist das im Verlag von August Hermann Gottschick im Jahr 1840 erschienene Buch „Die malerische und romantische Pfalz“. Der frühe Reiseführer wurde verfasst von Franz Weiss und war in der ersten Ausgabe mit 24 Pfalzansichten im Stahlstich ausgestattet. Die beiden um 1856 erschienenen Neuauflagen erhielten über 60 Stahlstiche. 

Weiterlesen

Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ – Regionalwettbewerb 2024 in Germersheim

Germersheim – Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musiker am 3. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 61. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Bornefeld, Zilcher, Krenek, Calace, Poulenc, Hindemith, Beethoven und Watts. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑