Edenkoben – Am Samstag, 13.07.2024, fand der 25. ordentliche Verbandstag des Südwestdeutschen Fußballverbandes unter dem Motto „Fußballzeit ist die beste Zeit“ in der Sportschule des SWFV in Edenkoben statt.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Edenkoben – Am Samstag, 13.07.2024, fand der 25. ordentliche Verbandstag des Südwestdeutschen Fußballverbandes unter dem Motto „Fußballzeit ist die beste Zeit“ in der Sportschule des SWFV in Edenkoben statt.
WeiterlesenHerxheim – Das Museum Herxheim erhält vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration die Auszeichnung „Museum des Monats“ für Juni 2024. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte heute die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an die Museumsleiterin Lhilydd Frank. Auch der für das kulturelle Erbe zuständige Innenminister Michael Ebling gratulierte dem Museum zur Auszeichnung.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss richten seit dem Jahr 2022 im zweijährigen Rhythmus die wiederkehrende Veranstaltung „1832. Das Fest der Demokratie“ aus. Der Zeitpunkt – jeweils um den 27. Mai – erinnert an den Jahrestag des Hambacher Festes im Jahre 1832. In diesem Jahr findet das Fest vom 23. bis zum 26. Mai unter dem Motto „Europa – gelebte Solidarität“ in Kooperation mit der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte statt.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Vom 23. bis 26. Mai laden die Stadt Neustadt an der Weinstraße und das Hambacher Schloss zum zweiten Demokratiefest ein. „1832. Das Fest der Demokratie“ findet unter dem diesjährigen Motto „Europa – gelebte Solidarität“ auf dem Marktplatz und dem Schloss statt.
WeiterlesenLambrecht – „Die neue Biosphärenakademie ist nicht nur ein Symbol für das Engagement und die Verbundenheit mit diesem wertvollen Biosphärenreservat, sondern auch ein lebendiges Zentrum für Bildung, Forschung und nachhaltige Entwicklung. Um die Angebote für alle interessierten Menschen zugänglich zu machen, haben wir die Umbaumaßnahmen am Gebäude der Pfalzakademie sehr gerne mit einer Förderung aus dem Investitionsstock in Höhe von 1,2 Millionen Euro unterstützt.“ Das sagte der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling anlässlich der feierlichen Eröffnung der Biosphärenakademie mit ihren Werkräumen sowie des neu gestalteten Foyers der Pfalzakademie in Lambrecht. Die Mittel des Innenministeriums wurden insbesondere zur Verbesserung der Barrierefreiheit und zur Erhöhung des Brandschutzes eingesetzt.
WeiterlesenMainz – In der sechsten Runde des Landesprojekts „KuLaDig RLP Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ wurden nach Abschluss der Bewerbungsphase neun Modellkommunen für das Projektjahr 2024 ausgewählt. Die Bewerbungsphase war im November 2023 gestartet.
WeiterlesenFrankenthal – Innenminister Michael Ebling hat sich am 18.01.2024 vor Ort in Frankenthal ein Bild von der Suche vermisster und verschütteter Personen durch die Feuerwehr-Facheinheit Rettungshunde/Ortungstechnik (RHOT) des Landes gemacht. Erst vor drei Jahren hat das Land die Einheiten von je sieben Hundeführerinnen und -führern sowie Rettungshunden auf zwölf pro Staffel erhöht. Damit sind landesweit inzwischen 84 Personen mit dieser besonderen Aufgabe betraut.
WeiterlesenMainz – Die Informationsveranstaltungen des Innenministeriums und der drei karnevalistischen Landesverbände des Bundes Deutscher Karneval (BDK) für Fastnachts- und Karnevalsvereine rund um Fragen der Sicherheit bei Umzügen sind abgeschlossen. Landesweit haben sich zahlreiche Karnevalistinnen und Karnevalisten sowie Fastnachterinnen und Fastnachter umfassend informiert und ausgetauscht.
WeiterlesenThallichtenberg / Mainz – Ein internationales Forscherteam um das Urweltmuseum Geoskop bei Kusel hat im Auftrag von Erdgeschichte-Experten der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz zwischen Kaiserslautern und Trier eine neue Ursaurierart nachgewiesen. Das nach seiner speziellen Kopfform Stenokranio („Schmalschädler“) benannte Tier wurde bis zu anderthalb Meter lang, hatte einen großen, flachen Schädel mit vielen spitzen Zähnen und ernährte sich von Fischen und anderen Ursauriern. Es lebte vor knapp 300 Millionen Jahren und war eines der größten Raubtiere seiner Zeit.
WeiterlesenMainz – Der Bauernverband und weitere Organisationen planen für Montag, 08.01.2024, bundesweite Demonstrationen. Auch den Versammlungsbehörden und der Polizei Rheinland-Pfalz liegen zahlreiche Erkenntnisse zu beabsichtigten Demonstrationen im gesamten Land vor. Bis jetzt sind 95 Anmeldungen im gesamten Land eingegangen, die rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassen. Dazu gehören neben örtlichen Protestaktionen auch Sternfahrten, beispielsweise in die Landeshauptstadt. Entsprechend wird es nach aktuellem Stand zu größeren Beeinträchtigungen für die Bevölkerung kommen. Dazu gehören erhebliche Verkehrsbehinderungen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑