Kaiserslautern – Das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, gewährt ab sofort freien Eintritt in seine Dauerausstellung. Der einstimmige Beschluss erfolgte im Ausschuss für Kunst und Kultur unter Vorsitz von Manfred Geis.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Kaiserslautern – Das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, gewährt ab sofort freien Eintritt in seine Dauerausstellung. Der einstimmige Beschluss erfolgte im Ausschuss für Kunst und Kultur unter Vorsitz von Manfred Geis.
WeiterlesenKaiserslautern – Mit „Some Like It Hot. Pop Art von Coca-Cola bis Marilyn Monroe“ zeigt das mpk, Museum Pfalzgalerie ab dem 13.04.2024 weltbekannte Werke der Pop Art. 55 Leihgaben aus der Sammlung des Wilhelm-Hack-Museums versammelt die Schau, darunter Ikonen wie Andy Warhols Darstellungen der Marilyn Monroe, Roy Lichtensteins Comic-Adaptionen sowie politkritische Positionen von Gerhard Richter und Klaus Staeck. Zugleich macht die Ausstellung amerikanische und deutsche Geschichte der 1960er- und 1970er-Jahre erlebbar. Mit der Schau möchte das mpk insbesondere auch die Amerikanische Community in der Region ansprechen.
WeiterlesenKaiserslautern – Am 05. April um 18:00 Uhr ist es endlich wieder so weit: Die 3. KULTn8 Kaiserslautern geht an den Start! Dann können Jugendliche und jungen Erwachsene bis Mitternacht bei freiem Eintritt ein spannendes und abwechslungsreiches Programm erleben.
WeiterlesenKaiserslautern – Kann, darf, muss, soll, will Kunst demokratisch sein? Hat Kunst eine Aufgabe und wenn ja, welche? Diesen und weiteren Fragen spürt Benjamin Košar vom Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Mittwoch, 20. März 2024, um 18:30 Uhr im Demokratieladen,Schneiderstr. 12, nach.
WeiterlesenKaiserslautern – Wer spannende Projekte mitgestalten, neue Erfahrungen sammeln und sich beruflich orientieren möchte oder beabsichtigt, die Wartezeiten für ein Studium oder bis zum Beginn einer Ausbildung zu überbrücken, kann sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur oder Politik (FSJ) beim Bezirksverband Pfalz und in seinen Einrichtungen bewerben. Alleine in Kaiserslautern werden diesen September fünf Stellen neubesetzt.
WeiterlesenKaiserslautern – Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, eröffnet am Freitag, 8. März, um 19 Uhr eine Kabinettausstellung mit wertvollen Schenkungen. Gezeigt werden Graphiken international herausragender Künstlerinnen und Künstler wie Sonja Delauny, Hans Hartung oder Antoni Tapiès.
WeiterlesenKaiserslautern – Die Sonderausstellung „Rudolf Levy – Magier der Farbe“ zieht zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Daher bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Donnerstag, 22. Februar, drei kostenfreie Late-Night-Führungen an, und zwar um 18, 19 und 20 Uhr.
WeiterlesenKaiserslautern – Im Rahmen der großen Sonderausstellung „Rudolf Levy – Magier der Farbe“ bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, eine offene inklusive Führung für Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung, am Samstag, 10. Februar, um 15 Uhr an: „Mit den Händen sehen“.
WeiterlesenKaiserslautern – Der für heute, 18. Januar, um 19 Uhr vorgesehene Neujahrsempfang im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) wird verschoben. Grund dafür ist der überraschend starke Wintereinbruch und die damit verbundenen unsicheren Anfahrtswege.
WeiterlesenKaiserslautern – Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) hat im Rahmen eines Pressegesprächs das neue Ausstellungsprogramm vorgestellt. Die Themen reichen von Max Liebermann über Pop-Art bis zur regionalen Kunst, die in der Nominierungsausstellung des diesjährigen Pfalzpreises zu sehen sind.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑