Kaiserslautern – Eine neue Veranstaltungsserie „Auf ein Buch!“ für lesebegeisterte Menschen startet ab Februar in der Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße 17 Kaiserslautern. In gemütlicher Atmosphäre reden die Teilnehmer immer am zweiten Freitag im Monat von 14.00 bis 15.30 Uhr über Bücher und entdecken dabei neue Werke. Jeder Monat steht unter einem anderen Motto. Los geht es am 14. Februar 2025 mit dem Thema „Ich lese gerade…“.
WeiterlesenSchlagwort: Pfalzbibliothek Kaiserslautern (Seite 1 von 4)

Lesung “Nebel über dem Pfälzerwald“ im Januar 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Am Samstag, 25. Januar 2025, um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“.
Weiterlesen
Mon.Art im Dezember 2024 und Januar 2025 mit Werken von Heinz Becker in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Nach einer Pause startet im Dezember wieder die Reihe „Mon.Art“ in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, in der sich Künstlerinnen und Künstler jeweils vier bis sechs Wochen mit einigen ihrer Werke präsentieren.
Weiterlesen
Präsentation der neuen Ausgabe „PalatinArt“ am 14. November 2024 in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Die kürzlich erschienene neue Ausgabe der „PalatinArt. Magazin für Literatur und Kultur“ wird am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, präsentiert (Parken im Hof möglich).
Weiterlesen
Lesung aus Sagen und Legenden am 31. Oktober 2024 in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Aus Sagen und Legenden liest Jutta Lingohr in der Nacht vor Allerheiligen am Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17.
WeiterlesenKaiserslautern – Die zweite Ausgabe der „PalatinArt. Magazin für Literatur und Kultur“ ist erschienen und beschäftigt sich im Schwerpunkt mit dem Thema „Grenzen“, ob politisch, gesellschaftlich, geografisch oder historisch verstanden. Das 120-seitige, reich bebilderte Heft lädt ein zu einer Reise durch die kulturelle und literarische (Grenz-)Vielfalt der Pfalz.
Weiterlesen
Ausstellungseröffnung am 03. August 2024 beim Hoffest in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Kaiserslautern – Das Hoffest in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, am Samstag, 3. August, steigt von 11 bis 16 Uhr. Gleichzeitig wird die Ausstellung „Dornig wie die Alpenrose – Pfälzer Naturfreunde in der NS-Zeit“ mit einem Vortrag von Hans-Jürgen Hemmerling von den Naturfreunden Neustadt eröffnet; dazu spielt Karlheinz Frech, ein kritischer Musikant aus der Vorderpfalz, Lieder der Naturfreunde zum Mitsingen. Eintritt frei.
Weiterlesen
Ausstellung zu Nachhaltigkeit und Klimawandel im Juni und Juli 2024 in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, zeigt ein Preview die Ausstellung „Visions for Climate – the Interfluencing Exposition” vom 29. Juni bis zum 20. Juli, die eine Auswahl künstlerischer Statements zu Nachhaltigkeit und Klimawandel aus interdisziplinärer studentischer Sicht präsentiert.
Weiterlesen
Start des Literaturfestivals „Lautern liest“ am 11. Juni 2024 in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Mit einer Lesung von Autorinnen und Autoren des Literarischen Vereins der Pfalz eröffnet die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, am Dienstag, 11. Juni, um 19 Uhr das Literaturfestival „Lautern liest“, das dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert.
WeiterlesenKaiserslautern – Die kürzlich erschienene Erstausgabe der „PalatinArt. Magazin für Literatur und Kultur der Pfalz“ wird am Samstag, 20. April, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, präsentiert (Parken im Hof möglich).
Weiterlesen