Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim (Seite 2 von 8)

„Zeit für Natur“ – Öffentliche Führung am 03. November 2024 im Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim – Am Sonntag, 3. November, um 11:00 Uhr bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht das Thema Natur- und Artenschutz.

Weiterlesen

Sonderausstellung „Taucher, Schwimmer, Wandersleut‘. Amphibien – faszinierende Wesen zwischen Wasser und Land“ von Mai 2024 bis Februar 2025 im Pfalzmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim – Am Sonntag, 19. Mai 2024, wurde im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde – POLLICHIA-Museums in Bad Dürkheim die neue Sonderausstellung „Taucher, Schwimmer, Wandersleut‘. Amphibien – faszinierende Wesen zwischen Wasser und Land“ eröffnet. Ursprünglich sollte sie bis zum 3. November 2024, wurde jedoch jetzt bis 23.02.2025 verlängert. 

Weiterlesen

Herbstferienprogramm „Biber“ des Pfalzmuseums für Naturkunde im Oktober 2024

Bad Dürkheim – Das Herbstferienprogramm des Pfalzmuseums für Naturkunde, POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim hat das größte heimische Nagetier zum Thema, den Biber. Teilnehmen können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren am 16.10. oder 17.10.2024 jeweils von 11-14 Uhr.

Weiterlesen

Pfalzmuseum und Mineralientage am 17. und 18. August 2024 in Bad Dürkheim ermöglichen gegenseitigen freien Eintritt

Bad Dürkheim – Am Wochenende des 17. und 18. August finden zum zweiten Mal die Mineralientage in Bad Dürkheim statt. Mehr als 60 internationale und deutsche Aussteller bieten in diesem Jahr in der gesamten Salierhalle am Wurstmarktplatz ihre Mineralien, Fossilien und Schmucksteine an. Auch die Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) ist wieder mit dabei und bietet die Möglichkeit zur Begutachtung mitgebrachter Fossilien und Mineralien an.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑