Bad Dürkheim – Am Samstag, 22.10., und Sonntag, 23.10.2022, findet im Zelt im Innenhof des Pfalzmuseums für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim die „Frischpilzausstellung“ statt.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Bad Dürkheim – Am Samstag, 22.10., und Sonntag, 23.10.2022, findet im Zelt im Innenhof des Pfalzmuseums für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim die „Frischpilzausstellung“ statt.
WeiterlesenBad Dürkheim – Ende Oktober ereignet sich eine partielle Sonnenfinsternis, die auch hier in der Pfalz gut zu beobachten sein wird. Dieses Ereignis bildet den Aufhänger für eine Reihe von fünf Veranstaltungen zum Thema „Sonne, Mond und Erde“ am Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim.
WeiterlesenBad Dürkheim – Für alle, die gerne basteln, werkeln und aus alten Dingen etwas Neues machen, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim in den Herbstferien drei Werkeltage „Upcycling“ an.
WeiterlesenBad Dürkheim – Am Sonntag, 4. September, um 11.00 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an.
WeiterlesenBad Dürkheim – Am Sonntag, 4. September 2022, findet im Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim von 11 bis 16 Uhr eine Offene Forschungswerkstatt zum Thema „Früchte“ statt.
WeiterlesenBad Dürkheim – Die Nosferatu-Spinne stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ist nach aktuellem Kenntnisstand zunehmend in der Pfalz anzutreffen. Um die Verbreitung zu verfolgen und auch ihren Einfluss auf heimische Arten zu untersuchen, werden durch die Zoologin des Pfalzmuseums für Naturkunde Funde der Art ausgewertet.
WeiterlesenBad Dürkheim – Ab Sonntag, 17. Juli 2022, zeigt das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim auf der Empore des Mühlenkellers seine neue Sonderschau „Sternenblick“.
WeiterlesenBad Dürkheim – Am Sonntag, 24.07.2022, gibt es leckeren frischen Honig am Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim! Zwischen 11:00 und 14:00 Uhr gibt es Programm zum Mitmachen.
WeiterlesenOnline-Vortrag für naturkundlich Interessierte
Bad Dürkheim – Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim erweitert sein Online-Angebot für Museumsgäste mit einer Vortragsreihe zu spannenden Einblicken in naturkundliche Themen. ReferentInnen sind die WissenschaftlerInnen des Pfalzmuseums in Bad Dürkheim und der Zweigstelle Urweltmuseum GEOSKOP auf der Burg Lichtenberg bei Kusel.
WeiterlesenBad Dürkheim – Im Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim sind dieses Jahr 5 unterschiedliche Themen im Angebot. Für alle Veranstaltungen gilt, dass das Programm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren geeignet ist. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 9 Uhr am Museum und enden um 14 Uhr dort auch wieder. Wer mitmachen möchte, muss sich unter 06322/941321 (täglich, außer montags) anmelden. Die Kosten pro Termin betragen 15 € pro Person.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑