Frankenthal – Von Montag, 3. Februar bis Freitag, 28. Februar, sind im Rathaus Werke der Frankenthalerin Gabriele Braner zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Frankenthal – Von Montag, 3. Februar bis Freitag, 28. Februar, sind im Rathaus Werke der Frankenthalerin Gabriele Braner zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden.
WeiterlesenFrankenthal – Die Halbzeit auf dem Weg zum Heiligabend ist geschafft: Bereits seit dem 1. Dezember 2024 verwandelt sich das Frankenthaler Rathaus in 24 Schritten in einen beleuchteten Adventskalender.
WeiterlesenFrankenthal – Von Dienstag, 10. Dezember, bis Freitag, 17. Januar 2025, sind im Rathaus Werke von Christina Kronauer und Anette Krahnke-Höhner, beide Mitglieder des Kunstkreises Frankenthal, zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am 10. Dezember um 17 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses kostenlos besucht werden.
WeiterlesenFrankenthal – Frauen sind die Heldinnen des Alltags. Familie, Arbeit, Soziales – sie übernehmen oftmals viele Rollen gleichzeitig. Mit ihrem Wirken leisten sie einen besonderen Beitrag für unsere Gesellschaft und das schon seit Jahrtausenden. Doch oftmals bleibt das Wirken der Frauen im Schatten. Umso weiter man in der Zeit zurückgeht, umso weniger Quellen finden sich.
WeiterlesenFrankenthal – Von Dienstag, 9. Juli, bis Freitag, 23. August, sind im Rathaus Werke des Heßheimer Künstlers Bernhard Röhrenbeck zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden.
WeiterlesenFrankenthal – „Einigkeit und Recht und Freiheit – Die Revolution von 1848/49“ heißt das Theaterstück, das Schauspieler Tino Leo am Donnerstag, 27. Juni um 18 Uhr im zweiten Obergeschoss des Rathauses zeigt. Das Personen-Theaterstück ist Teil einer Veranstaltungsreihe von Stadtarchiv und Erkenbert-Museum anlässlich des 175. Jahrestages der Revolution von 1848/49.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑