Speyer – Mit dem Bläserkonzert des Pfälzischen Blechbläserensembles von Matthias Fitting am kommenden Sonntag, 16. Februar, um 17 Uhr in der Gedächtniskirche Speyer starten die Musiken in Speyers evangelischen Kirchen an vielen Sonntag-Abenden im Jahr 2025.
WeiterlesenSchlagwort: Robert Sattelberger (Seite 1 von 2)

Silvesterkonzert mit LJO-Brass im Dezember 2024 in Speyer
Speyer – Das Blechbläserquintett LJO-Brass lädt gemeinsam mit Kirchenmusikdirektor Robert Sattelberger erneut ein zum traditionellen Silvesterkonzert im wunderschönen Ambiente der Gedächtniskirche Speyer für einen stimmungsvollen musikalischen Ausklang des Jahres 2024!
WeiterlesenSpeyer – Am 2. Adventssonntag, 8. Dezember, 17 Uhr singt die Speyerer Kantorei wieder einmal Bachs berühmtes Weihnachtsoratorium, die Teile I-III. Jede der bisher zwölf Auflagen des Chores zeigte ein anderes Gesicht in der Ausführung, das Besondere dieses Mal: Es spielt erstmals ein Orchester mit historischen Instrumenten in 415Hz, ein Orchester, wie es in der Bachzeit üblich war.
Weiterlesen
Franz von Assisis Sonne am 10. November 2024 in der Gedächtniskirche Speyer
Speyer – Am Sonntag, 10.11.2024, um 17 Uhr vereinigen sich die Chöre der Kirchenmusik an der Gedächtniskirche zu Speyer, vier namhafte Gesangssolisten sowie das Heidelberger Kantatenorchester zu einem großen Festkonzert anlässlich des 160-jährigen Bestehens der Speyerer Volksbank (jetzt VVR-Bank). Im Mittelpunkt steht der Lobpreis von Gottes Schöpfung mit der Speyerer Uraufführung des symphonisch-besetzten „Sonnengesanges“ (Der Lobgesang des heiligen Franz von Assissi) des Schweizer Komponisten Hermann Suter. Zur Einleitung des Konzertes wird vom Orchester die berühmte „Moldau“ von Bedrich Smetana gespielt, ebenfalls ein imposantes Naturspektakel.
Weiterlesen
Cembalokonzert am 13. Oktober 2024 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer
Speyer – Am kommenden Sonntag, 13. Oktober 2024, um 18 Uhr findet in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche ein reines Cembalokonzert mit Prof. Kristian Nyquist von der Karlsruher Musikhochschule statt.
WeiterlesenSpeyer – Die traditionelle Konzertreihe „Kammermusik in der Gotischen Kapelle“ findet auch in diesem Sommer wieder im idyllischen Adenauerpark statt. Sechs Konzerte zeigen die Vielfalt der Speyerer Chöre, Orchester und Ensembles. Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe vom Kulturbüro der Stadt Speyer.
Weiterlesen
Konzert „Perlen des Barock“ am 02. Juni 2024 in Leinsweiler
Leinsweiler – Am Sonntag, 02.06.2024, (anl. der Leinsweiler Frühjahrskonzerte) findet das Konzert „Perlen des Barock“ um 18 Uhr in der Martinskirche in Leinsweiler statt.
WeiterlesenSpeyer – Am Sonntag, 5. Mai, ist es wieder soweit: Die Kantorengemeinschaft der Domstadt lädt zum 12. Mal zum „Speyerer Orgelspaziergang“ in die Kirchen der Innenstadt. In Kurzkonzerten von rund 30 Minuten präsentieren sich die Instrumente und ihre Interpreten mit einem höchst abwechslungsreichen Fächer an Orgelmusik, quer durch die Epochen. Und diesmal dürfen sich Besucherinnen und Besucher zu gleich fünf Stationen auf den Weg machen.
Weiterlesen
Musical „Max und die Käsebande“ am 27. und 28. April 2024 in Speyer
Speyer – Auf die Suche nach dem guten Geschmack begeben sich Kinderchor und Kurrende an der Gedächtniskirche Speyer am Samstag, dem 27. April und Sonntag, dem 28. April jeweils um 16 Uhr im großen Saal des Martin-Luther-Kinghauses an der Gedächtniskirche bei der Aufführung des Musicals „Max und die Käsebande“ von Peter Schindler.
WeiterlesenSpeyer – Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach baut auf Dramatik und Gefühl, ist nah beim Volk angesiedelt. Am Palmsonntag verleiht die Speyerer Kirchenmusik unter Leitung von KMD Robert Sattelberger dem Opus Magnum der Kirchenmusik in der Dreifaltigkeitskirche Gestalt.
Weiterlesen