Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Silvester (Seite 1 von 2)

Sicher ins neue Jahr: Wertvolle Tipps der Pirmasenser Feuerwehr

Pirmasens – Egal, ob man es zum Jahresende richtig „krachen“ lässt oder lieber ganz ruhig ins neue Jahr „rutscht“, das Silvesterfeuerwerk ist für die meisten Menschen fester Bestandteil ihrer Feier. Leider kommt es dabei immer wieder zu Verletzungen und Brandschäden. Die Pirmasenser Feuerwehr hat die wichtigsten Verhaltenstipps zum richtigen Umgang mit Raketen, Böllern und Co. zusammengestellt.

Weiterlesen

Tipps der Polizei zu Silvester 2024

Ludwigshafen / Landau / Neustadt an der Weinstraße – „Auch 2024 ist uns Ihre Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. Obwohl die Feierlichkeiten in den vergangenen Jahren im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz weitestgehend friedlich verliefen, haben wir uns erneut intensiv auf den Jahreswechsel vorbereitet und sind in der Silvesternacht für Ihre Sicherheit im Einsatz.“, so das Polizeipräsidium Rheinpfalz.

Weiterlesen

Verantwortungsvoller Umgang mit Feuerwerk zum Jahreswechsel in Pirmasens

Pirmasens – Der Jahreswechsel wird traditionell mit Feuerwerk gefeiert. In Pirmasens und den sieben zugehörigen Ortsbezirken darf grundsätzlich geböllert werden. Dennoch appelliert die Stadtverwaltung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Silvesterraketen & Co. – zum Schutz von Mensch und Natur.

Weiterlesen

Abbrennverbot 2024/2025 für Feuerwerkskörper in Bereichen der Speyerer Innenstadt

Speyer – Die Stadt Speyer erlässt auch in diesem Jahr zur Gefahrenabwehr eine Allgemeinverfügung, welche das Abbrennen von Pyrotechnik über das vom 2. Januar bis 30. Dezember bestehende Abbrennverbot hinaus auch am 31. Dezember 2024 und am 1. Januar 2025 im Bereich des Altpörtels und dem Straßenzug Maximilianstraße bis zur Alten Münze. Die Anordnung gründet sich auf die Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz.

Weiterlesen

Tipps für die Silvesterfeier

Otterbach-Otterberg – Eine Woche nach Heiligabend ist Silvester. Freude, Spaß und ausgelassene Stimmung sind bei jeder Silvesterveranstaltung normal. Damit ihre Silvesterparty zu einem Vergnügen wird und ohne ein böses Erwachen endet, möchte Ihnen die Feuerwehr einige Ratschläge geben.

Weiterlesen

Hinweise der Bundespolizei zum Umgang mit Feuerwerk

Kaiserslautern – Zum Jahresende gelangen vermehrt nicht zugelassene Feuerwerks- und Knallkörper nach Deutschland, hauptsächlich stammen diese aus dem benachbarten Ausland. Auch im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern werden regelmäßig Feuerwerkskörper aus dem benachbarten Frankreich festgestellt. Diese sind in vielen Fällen weder zugelassen noch erlaubt. Eine oft mangelhafte Verarbeitung und der teils verarbeitete Industriesprengstoff können bei Umsetzung zu lebensbedrohlichen Verletzungen führen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑