Germersheim – Führungen, Spaziergänge, Radtouren, Kräuter- und Nachenfahrten in der Festungsstadt Germersheim.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Germersheim – Führungen, Spaziergänge, Radtouren, Kräuter- und Nachenfahrten in der Festungsstadt Germersheim.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Das Trifelsland erkunden – Führungsangebote im Juni.
WeiterlesenFrankenthal – Am Samstag, 18. Mai, lädt der Frankenthaler Altertumsverein um 14 Uhr bei einer Stadtführung dazu ein, in das Frankenthal zu Zeiten von Kurfürst Carl Theodoreinzutauchen. Der Geburtstag des Regenten jährt sich 2024 zum 300. Mal, und die Stadtführung beleuchtet, wie seine Regierungszeit das Stadtbild in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts geprägt hat.
WeiterlesenLudwigshafen – Auf in die siebte Saison! Auch 2024 wird Helmut van der Buchholz wieder öffentliche Führungen durch Ludwigshafen anbieten. Dabei liegt der Schwerpunkt der Führungen inzwischen auf der Thematik: Wo in der Stadt gibt es bereits Punkte, auf die man aufbauen kann? Und wo sollte dringend etwas getan werden?
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Auf einem besonderen Rundweg kann man Neustadt an der Weinstraße erkunden. Die pfälzische Stadt gilt als ein Zentrum des deutschen Weinbaus, hier wird einmal im Jahr auch die deutsche Weinkönigin gewählt. Reizvoll sind vor allem die Gassen in der Altstadt mit ihren vielen Weinstuben.
WeiterlesenLandau – 750 Jahre Stadtrechte für Landau sind ein toller Anlass, um sich näher mit der Geschichte der Südpfalzmetropole auseinanderzusetzten. Das Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seine Gästeführerinnen und Gästeführer haben hierzu auch im April wieder spannende Führungen im Angebot. Auf dem Programm stehen zum Beispiel eine Kinderführung mit dem Landauer Stadtgespenst, eine Mittelalter-Führung zum Stadtjubiläum und ein Spaziergang durch die frühlingshaften Parks.
WeiterlesenFrankenthal – Warum die Frankenthaler Braukultur fester Bestandteil der Stadtgeschichte ist, erfahren Interessierte bei einer Stadtführung, die der Frankenthaler Altertumsverein in Kooperation mit der städtischen Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus und dem Brauhaus zur Post am Freitag, 15. März anbietet. Treffpunkt ist um 15.45 Uhr am Haupteingang des Rathauses.
WeiterlesenGermersheim – Die neuen Flyer „Germersheimer Erlebnisangebote 2024“ sind eingetroffen und im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor ab sofort erhältlich.
WeiterlesenLandau – Wenn die Tage kürzer und kälter werden, lädt die Südliche Weinstraße Genießer zu sich ein. Bezaubernde Märkte, winterliche Wanderungen, erstklassige Veranstaltungen, hervorragende Gastronomie und herzliche Gastfreundschaft lassen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest an der Südlichen Weinstraße aufleben.
WeiterlesenLandau – Ob ein abendlicher Rundgang durch die Landauer Altstadt mit einer Nachtwächterin oder einem Nachtwächter, ein Spaziergang über den Hauptfriedhof mit viel Wissenswertem über verschiedene Denkmäler und Gräber oder die letzte klassische historische Stadtführung in diesem Jahr: Auch im November können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑