Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Stefanie Seiler (Seite 4 von 5)

Sonderbriefmarke zu den SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz

Mainz / Speyer – „Bundesfinanzminister Christian Lindner hat unseren Vorschlag, eine Sonderbriefmarke zu den SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz herauszugeben, aufgegriffen. Das ist eine wunderbare Nachricht, über die wir uns sehr freuen.“ Mit diesen Worten kommentierten die Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, die auch Vorsitzende des Vereins der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz ist, und Monika Fuhr, Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, das Schreiben, das der Minister an seine rheinland-pfälzische Amtskollegin, Finanzministerin Doris Ahnen, geschickt hat.

Weiterlesen

Abbrennverbot für Feuerwerkskörper im Bereich des Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarktes

Speyer – Die Stadt Speyer erlässt auch in diesem Jahr zur Gefahrenabwehr eine Allgemeinverfügung, welche das Abbrennen von Pyrotechnik über das vom 2. Januar bis 30. Dezember bestehende Abbrennverbot hinaus auch am 31. Dezember 2023 bis 1. Januar 2024 im Bereich des Weihnachts- und Neujahrsmarktes untersagt. Die Anordnung gründet sich auf die Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz.

Weiterlesen

„Höhenfeuerwerk am Dom“ bringt Speyer am 18. Dezember 2023 zum Leuchten

Speyer – Die Speyererinnen und Speyerer sowie Gäste von außerhalb können sich auf ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk und die Premiere eines ganz besonderen Spektakels freuen: Am Montag, 18. Dezember 2023, 19 Uhr, wird im Rahmen des Weihnachts- und Neujahrsmarktes ein rund siebenminütiges Höhenfeuerwerk den Abendhimmel über dem Dom zum Leuchten bringen.

Weiterlesen

Busverkehr im Linienbündel Speyer neu vergeben

Speyer – Nach europaweiter Ausschreibung hat der Verkehrsverbund Rhein-Neckar als Vergabestelle im Auftrag der Aufgabenträger Rhein-Pfalz-Kreis und Stadt Speyer das Linienbündel Speyer erneut an die DB Regio Bus Mitte GmbH (DRM) vergeben. Der Altbetreiber wird die Verkehrsleistung zum Fahrplanwechsel ab 10. Dezember 2023 auch für die kommenden zehn Jahre übernehmen.

Weiterlesen

Stadtarchiv Speyer erhält Nachlass des Speyerer Unternehmers und Mäzens Töns Wellensiek

Speyer – Der Nachlass des Speyerer Unternehmers und Mäzens Töns Wellensiek befindet sich von nun an in stolzem Besitz des Speyerer Stadtarchivs. Vier Generationen umfasst die weitreichende lokale und internationale Vernetzung der Familie Wellensiek sowie der gleichnamigen Zigarrenfabrik im 19. und 20. Jahrhundert. Damit enthält der Nachlass bedeutende Zeugnisse der Zeit- und Wirtschafts- und Sozialgeschichte ebenso wie zur Speyerer Stadtgeschichte.

Weiterlesen

9. Speyerer Abendbummel am 30. Oktober 2023

Speyer – Nach dem sehr erfolgreichen 8. Speyerer Abendbummel legt die Abteilung Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen der Stadtverwaltung Speyer mit der 9. Auflage des etablierten Veranstaltungsformats nach.

Weiterlesen

Graffiti-Gestaltung der Brücken über den Woogbach in Speyer geht in die zweite Runde

Speyer – Nachdem die Brückenpfeiler der Brücke über den Woogbach in Höhe der Theodor-Heuss-Straße im Juni 2023 bereits mit aufwendigen Konzepten neu gestaltet haben, geht es nun in die nächste Runde: Die Brückenpfeiler im Bereich Burgstraße bekommen von einer Gruppe engagierter Jugendlicher einen frischen Anstrich.

Weiterlesen

28. Kulturbeutel-Festival vom 30. September bis 14. Oktober 2023 in Speyer

Speyer – Vom 30. September bis zum 14. Oktober 2023 verwandelt sich der Alte Stadtsaal wieder in eine große Festivalbühne: Zum 28. Mal findet das Kleinkunstfestival Kulturbeutel statt. Wie gewohnt wartet im Kleinen und im Großen Saal des Alten Stadtsaals eine abwechslungsreiche Mischung aus Figurentheater und Schauspiel, Kabarett und Comedy, Tanztheater und Krimidinner sowie Musik aller Genres auf die Besucherinnen und Besucher.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑