Neustadt an der Weinstraße – Die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach e.V. lädt vom 14.04. bis 05.05.2024 ein zu einer Kunstausstellung der Reihe „Call me Gelbert“.
WeiterlesenSchlagwort: Steffen Egle (Seite 2 von 2)

Telefonische Führung durch die Rudolf Levy-Ausstellung am 31. Januar 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) startet mit einem neuen inklusiven Vermittlungsangebot: „Bei Anruf Kultur“ heißt es für alle, denen ein Besuch im mpk bisher nicht möglich war, zum Beispiel weil sie blind, sehbehindert oder nicht mobil sind oder im Pflegeheim leben; vielleicht auch, weil sie Probleme haben, sich in größeren Gruppen aufzuhalten – für diese (und alle anderen) Menschen bietet sich nun die inklusive Gelegenheit, dies nachzuholen, und zwar per Telefon.
Weiterlesen
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zeigt Retrospektive zu Rudolf Levy vom 28. Oktober 2023 bis 25. Februar 2024
Kaiserslautern – Mit der ersten großen Retrospektive in Deutschland würdigt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ab dem 28.10.2023 die farbenfroh-sinnliche Malerei des jüdischen Malers Rudolf Levy (1875 – 1944). Das mpk feiert mit dieser Schau die Wiederentdeckung eines zu Unrecht aus dem Kunstkanon gefallenen Meisters der Klassischen Moderne. Rund 50 Gemälde des Matisse-Schülers versammelt die Ausstellung, die in Kooperation mit den Uffizien realisiert wurde, darunter Leihgaben aus namhaften öffentlichen und privaten Sammlungen. Die Retrospektive „Rudolf Levy (1875 – 1944). Magier der Farbe“, die unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht, ist bis zum 25. Februar 2024 zu sehen (wurde vom 11. auf den 25. Februar verlängert).
Weiterlesen
„mpk:Sichtweisen“ geht mit Nikolaus Koliusis in die zweite Runde – Ausstellung vom 22. September 2023 bis 10. März 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – „Warum Blau?“ ist die Leitfrage, mit der die Ausstellungsreihe „mpk:Sichtweisen“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, am Freitag, 22. September, um 19 Uhr in die zweite Runde startet. Dabei nähert sich der international renommierte Künstler Nikolaus Koliusis, der bekannt für seine wirksamen Interventionen ist, der Museumssammlung.
Weiterlesen
Verleihung des Justus Bier Preises im mpk in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Die ehemalige Direktorin des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Dr. Britta E. Buhlmann, und die stellvertretende Direktorin Dr. Annette Reich wurden mit dem Justus Bier Preis für ihr Ausstellungsprojekt „Hans Hofmann, Chimbote – Farben für die neue Stadt“ von 2022 im voll besetzten Oberlichtsaal des Museums ausgezeichnet. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder beglückwünschte die Geehrten.
Weiterlesen
Ausstellung präsentiert „Artists for Nature“ vom 06. Mai bis 24. September 2023 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Klimawandel, Verlust der Artenvielfalt und die Zerstörung der Natur sind die Themen, die in der neuen Ausstellung „Artists for Nature“ vom 6. Mai bis 24. September im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) verhandelt werden. Für die Schau konnten national und international relevante Künstlerinnen und Künstler gewonnen werden, die in verschiedenen Medien die Folgen menschlicher Eingriffe in die Natur darstellen.
Weiterlesen
Ausstellungseröffnung „Hans Purrmann – mit der Pfalz verbunden“ mit Buchvorstellung im mpk
Kaiserslautern – „Hans Purrmann – der Pfalz verbunden“ so lautet der Titel einer Kabinettausstellung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), die schon bei ihrer Eröffnung auf reges Interesse stieß.
Weiterlesen