Landau – Der Mensch beherrscht die Elemente … und scheitert. Wassermangel, Fluten, neue Wüsten entstehen, Brände, Stürme – die Uhr steht auf 5 nach 12 und viele träumen sich noch immer weg in ein Zukunftsszenario, wo Politiker und Wissenschaftlerinnen Lösungen haben.
WeiterlesenSchlagwort: Stiftskirche Landau in der Pfalz (Seite 2 von 3)

„750 Jahre Landau – 750 Jahre Musik und Kultur“ – Eine musikalisch-literarische Soirée am 17. Juni 2024
Landau – 750 Jahre Landau heißt 750 Jahre Musik, Kunst und Literatur. Am Montag, 17. Juni 2024, lädt der Rotary Club Landau um 19.00 Uhr zu einer musikalisch-literarischen Soirée in die Stiftskirche Landau ein.
WeiterlesenLandau – Am Donnerstag, 30.05.2024, (Fronleichnam) lädt die Stiftskirchengemeinde Landau zum Gemeindefest auf dem Johannes-Bader-Platz und rund um die Stiftskirche ein.
Weiterlesen
Mittelalterliche Secco-Wandmalereien in der Stiftskirche in Landau
Landau – Am Palmsonntag, 24. März 2024, um 10.00 Uhr feiert die Gemeinde der Protestantischen Stiftskirche in Landau die Indienststellung der heutigen Taufkapelle im Rahmen eines Gottesdienstes. Vorausgegangen war die Restaurierung der dortigen mittelalterlichen Secco-Wandmalereien. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützte die Arbeiten im ehemaligen Kapitelsaal mit 30.000 Euro.
WeiterlesenLandau – „O könnt ich fliegen wie Tauben dahin, weit hinweg vor dem Feinde zu flieh’n“ – das vertonte es Felix Mendelssohn Bartholdy in seiner Hymne „Hör mein Bitten“ für Sopran, Chor und Orchester. Die Bitte um Frieden umrahmt das Karfreitagskonzert der Landauer Kantorei und der Kammerphilharmonie Mannheim am 29. März um 18 Uhr.
WeiterlesenLandau – Vor 300 Jahren, am 7. April 1724, fand in der Leipziger Nikolaikirche die Uraufführung von Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion statt. Für den frischgebackenen städtischen Musikdirektor und Thomaskantor war das damals in zweifacher Hinsicht eine Premiere. Denn er präsentierte zum ersten Karfreitag, den er in Leipzig gestaltete, eine eigene Komposition im neu aufgekommenen Stil der sogenannten „oratorischen Passion“, in der erstmals Elemente aus der italienischen Oper in die musikalische Darstellung der Passionsgeschichte einflossen. Am Sonntag, 17. März, können sich Interessierte in der Stiftskirche in Landau an diesem einzigartigen Werk erfreuen.
WeiterlesenLandau / Mainz / Aschaffenburg – „Called to be Happy“ – unter diesem Titel findet vom 28. Februar bis 1. März ein besonderes Gemeinschaftsprojekt der drei Maria-Ward-Schulen (MWS) Landau, Mainz und Aschaffenburg statt. Die Orchester und Chöre der drei Schulen werden zusammen die Kantate von Peter Rose (Musik) und Anne Conlon (Texte) an drei Terminen aufführen.
WeiterlesenLandau – Am Sonntag, 4. Februar 2024, ist um 18 Uhr das Pfälzische Blechbläserensemble in der Stiftskirche zu Gast. Unter Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting spielt das Exzellenzensemble der Landeskirche Werke von der Romantik bis zur Moderne. Der Eintritt ist frei, Spenden sind für die pfälzische Posaunenarbeit erbeten.
WeiterlesenLandau – Gleich gut gelaunt ins Neue Jahr starten will das Stifts- und Bezirkskantorat Landau mit Ihnen am 1. Januar 2024 um 17 Uhr.
Weiterlesen
Weihnachtskonzert mit LJO-Brass am 26. Dezember 2023 in Landau
Landau – Am zweiten Weihnachtsfeiertag 2023 ist das Blechbläserquintett LJO-Brass mit einem neuen Weihnachts-Programm zurück in der Stiftskirche Landau! Das Ensemble gestaltet nun zum vierten Mal das Programm des sehr beliebten Traditionskonzerts, welches von der Stiftskirche Landau mit Unterstützung der VR Bank Südpfalz veranstaltet wird.
Weiterlesen