Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Termine (Seite 8 von 11)

Kulturstadt Landau stellt Spielplan 2022/2023 vor

Landau – Das Kulturprogramm der Stadt Landau kehrt nach zwei Jahren Pandemie wieder zum Abonnement zurück. Die Bandbreite des städtischen Angebots reicht dabei vom anspruchsvollen Schauspiel bis zur unterhaltsamen Comedy und vom klassischen Konzert bis zum jazzigen Musical.

Weiterlesen

21. Internationales Straßentheaterfestival Ludwigshafen vom 29. bis 31. Juli 2022

Ludwigshafen – Vier Spielstätten, drei Tage volles Programm – Theaterkunst erobert beim Internationalen Straßentheaterfestival vom 29. bis zum 31. Juli 2022 das Ludwigshafener Stadtzentrum. Offiziell eröffnet wird der Programmreigen am Freitag, 29. Juli um 17 Uhr mit dem Stück „Mirage (A Day of Celebration)“ auf dem Europaplatz.

Weiterlesen

Michael Beutler.Stardust vom 16. Juli bis 25. September 2022

Ludwigshafen – Mit seinen raumgreifenden Interventionen schafft Michael Beutler installative Environments, die stets in Bezug zu den räumlichen und sozialen Gegebenheiten vor Ort entstehen. Der Ausstellungsort wird dabei zur Werkstatt. Ausgangspunkt bilden vom Künstler entwickelte Maschinen – selbstgebaute Apparaturen zwischen Spezialwerkzeug und autonomer Skulptur –, die einfache Arbeitsabläufe wie Falzen, Wickeln, Drucken oder Weben ausführen. Papier, Metall, Holz oder Kunststoffe werden so zu skulpturalen Modulen geformt, mit denen Beutler im Team ebenso komplexe wie fragile Konstruktion erschafft.

Weiterlesen

Kriminalpräventiver Rat der Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt am 18. Juli 2022 zum Cybercrime-Präventionstag ein

Neustadt an der Weinstraße – Überweisungen auf der Couch tätigen, Shopping mit dem Smartphone und Vorstellungsgespräche per Video-Konferenzen – Das Internet ist aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Was für jüngere Generationen meist kein Problem ist, stellt ältere Menschen oftmals vor eine große Herausforderung.

Weiterlesen

Ruanda-Familienfest im Zoo Landau am 17. Juli 2022

Landau – Die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen wird quer durch Rheinland-Pfalz das Jubiläum entsprechend gewürdigt und begangen. So steht am Sonntag, 17. Juli, der Zoo Landau in der Pfalz im Mittelpunkt des Partnerschafts-Geburtstags.

Weiterlesen

Theaterfestival Kaufkunst,- in der Innenstadt von Landau am 15. und 16. Juli 2022

Landau – Das Theaterfestival „kaufkunst,-“ verwandelt zum siebten Mal im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz die Stadt Landau zur Theaterbühne. Von der Roten Kaserne bis zum Brunnen vor dem Alten Kaufhaus und am Martha-Saalfeld-Platz beleben am 15. und 16. Juli, jeweils von 13 bis 20 Uhr, über 150 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Musik, Akrobatik, Straßenkunst und Poetry-Slam sowie spannende Walk-Acts die Innenstadt mit einem kunterbunten Kleinkunst- und Theaterprogramm. Für die kleinen Gäste gibt es zudem ein eigenes, interaktives Kinderprogramm. 

Weiterlesen

Freundeskreis Blühendes Landau lädt am 17. Juli 2022 zum Feiern ein

Sommer – Sonne – Picknick im Südpark

Landau – Mit dem „Picknick im Südpark“ kehrt am Sonntag, 17. Juli 2022, ein beliebtes Landauer Sommerfest auf das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau zurück. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause freuen sich die Verantwortlichen vom Freundeskreis Blühendes Landau e.V., wieder große und kleine Gäste zum gemeinsamen Feiern und Spaßhaben im Südpark begrüßen zu können.

Weiterlesen

Ausstellung „Sommerliche Gärten“ vom 26. Juli bis 28. August 2022

Werke der Künstlerin und Grafik Designerin Anna Katharina Stahl

Neustadt an der Weinstraße – Schon während ihres Studiums war die Künstlerin viel auf Reisen. Südafrika, Bali, Spanien, Korsika, Italien und Marokko zählten hierzu. Es entstanden Reiseskizzentagebücher, die später in Bilder mit unterschiedlichen Techniken wie Monotypien, Gouachen und Ölbilder umgesetzt wurden.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑