Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Theo Wieder (Seite 2 von 3)

Offizielle Eröffnung der neuen Werkstatträume für die Biosphärenakademie und des neuen Pfalzakademie-Foyers in Lambrecht

Lambrecht – „Die neue Biosphärenakademie ist nicht nur ein Symbol für das Engagement und die Verbundenheit mit diesem wertvollen Biosphärenreservat, sondern auch ein lebendiges Zentrum für Bildung, Forschung und nachhaltige Entwicklung. Um die Angebote für alle interessierten Menschen zugänglich zu machen, haben wir die Umbaumaßnahmen am Gebäude der Pfalzakademie sehr gerne mit einer Förderung aus dem Investitionsstock in Höhe von 1,2 Millionen Euro unterstützt.“ Das sagte der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling anlässlich der feierlichen Eröffnung der Biosphärenakademie mit ihren Werkräumen sowie des neu gestalteten Foyers der Pfalzakademie in Lambrecht. Die Mittel des Innenministeriums wurden insbesondere zur Verbesserung der Barrierefreiheit und zur Erhöhung des Brandschutzes eingesetzt.

Weiterlesen

Neues Wanderwegekonzept für den Pfälzerwald

Trippstadt-Johanniskreuz -Am Montagnachmittag trafen sich Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie weitere Vertreter und Vertreterinnen von Verbandsgemeinden und Städten aus dem Gebiet oder mit Flächenanteilen am Gebiet des Biosphärenreservats Pfälzerwald im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz, um das weitere Vorgehen zur Umsetzung des neuen Grundwanderwegenetzes für das Biosphärenreservat Pfälzerwald zu besprechen.

Weiterlesen

Pfalztheater-Interimsdirektorium erläutert Spielzeit-Bericht 2022/23 im Kulturausschuss

Kaiserslautern – Trotz immenser Hindernisse kann die Spielzeit 2022/23 am Pfalztheater Kaiserslautern als Erfolg verbucht werden. Davon konnte sich der Ausschuss für Kunst und Kultur unter Vorsitz von Manfred Geis überzeugen, als das ehemalige Interimsdirektorium seinen Spielzeit-Bericht vorstellte.

Weiterlesen

Pfälzer Löwe für Kurt Beck

Kaiserslautern / Neustadt an der Weinstraße – „An herausragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verleiht der Bezirksverband Pfalz den Pfälzer Löwen, seine höchste Auszeichnung“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder bei einer Feierstunde für den ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 20. März 2024, im voll besetzten Festsaal des Hambacher Schlosses, „an der Stätte des großen Aufbruchs der deutschen Demokratie“. Kurt Beck habe sich „höchste Verdienste um das Allgemeinwohl und um das Wohl der Pfalz und unseres Bundeslandes erworben“.

Weiterlesen

Großes Interesse für Pfälzer Revolution in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern – „Ich freue mich, dass die Ausstellung so großes Interesse findet“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder bei der Eröffnung der Schau „…überall weht die schwarz roth goldene Freiheitsfahne“ zur Pfälzischen Revolution 1848/49 in der voll besetzten Pfalzbibliothek Kaiserslautern. Dies sei „ein ganz zentrales Thema unserer Gesellschaft und vielleicht auch unserer Gegenwart“. Vormärz und Revolution seien Wesenselemente der deutschen Demokratie gewesen.

Weiterlesen

Pfälzer Löwe an Kurt Beck – Bezirksverband Pfalz ehrt ehemaligen Ministerpräsidenten

Neustadt an der Weinstraße – In einer Feierstunde auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße ehrt der Bezirksverband Pfalz am Mittwoch, 20. März 2024, um 18 Uhr Kurt Beck mit dem Pfälzer Löwen. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder verleiht die höchste Auszeichnung des Bezirksverbands Pfalz für die außerordentlichen Verdienste um das Allgemeinwohl, die sich der ehemalige Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz erworben hat.

Weiterlesen

Ausstellung zur Pfälzischen Revolution im März und April 2024 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – „…überall weht die schwarz roth goldene Freiheitsfahne“ – so der Titel einer Ausstellung zur Pfälzischen Revolution 1848/49, die am Samstag, 2. März, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, eröffnet wird.

Weiterlesen

Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zeigt Retrospektive zu Rudolf Levy vom 28. Oktober 2023 bis 25. Februar 2024

Kaiserslautern – Mit der ersten großen Retrospektive in Deutschland würdigt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ab dem 28.10.2023 die farbenfroh-sinnliche Malerei des jüdischen Malers Rudolf Levy (1875 – 1944). Das mpk feiert mit dieser Schau die Wiederentdeckung eines zu Unrecht aus dem Kunstkanon gefallenen Meisters der Klassischen Moderne. Rund 50 Gemälde des Matisse-Schülers versammelt die Ausstellung, die in Kooperation mit den Uffizien realisiert wurde, darunter Leihgaben aus namhaften öffentlichen und privaten Sammlungen. Die Retrospektive „Rudolf Levy (1875 – 1944). Magier der Farbe“, die unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht, ist bis zum 25. Februar 2024 zu sehen (wurde vom 11. auf den 25. Februar verlängert).

Weiterlesen

Saisonstart 2023/2024 am Pfalztheater in Kaiserslautern

Kaiserslautern – „Toi, toi, toi“ klingt es überall im Pfalztheater Kaiserslautern beim ersten Zusammentreffen aller Beschäftigten zum Start in die neue Spielzeit 2023/24. Sie sei diesmal ganz besonders, denn nun übernehme ein dreiköpfiges Direktorium die Verantwortung, sagte der neue künstlerische Direktor Johannes Beckmann.

Weiterlesen

Verleihung des Justus Bier Preises im mpk in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Die ehemalige Direktorin des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Dr. Britta E. Buhlmann, und die stellvertretende Direktorin Dr. Annette Reich wurden mit dem Justus Bier Preis für ihr Ausstellungsprojekt „Hans Hofmann, Chimbote – Farben für die neue Stadt“ von 2022 im voll besetzten Oberlichtsaal des Museums ausgezeichnet. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder beglückwünschte die Geehrten.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑