Bad Bergzabern – Wolfgang Krebs kommt mit seinem Programm „Bavaria first! am Sonntag, 03.11.2024, um 20 Uhr ins Haus des Gastes.
WeiterlesenSchlagwort: VG Bad Bergzabern (Seite 3 von 10)

Grenzlandmedaille an Dr. Fritz Brechtel und Dr. Patrice Harster verliehen
Kapsweyer – Dr. Patrice Harster, Geschäftsführer a. D. des Eurodistrikts PAMINA, und Dr. Fritz Brechtel, Landrat des Landkreises Germersheim, haben am Samstagabend, 28.09.2024, in Kapsweyer die Grenzlandmedaille des Landkreises Südliche Weinstraße erhalten. Beide Persönlichkeiten haben sich jahrzehntelang in besonderer Weise um Freundschaft und Partnerschaft zwischen Deutschland und Frankreich verdient gemacht. Bei der Medaille handelt es sich um ein Kunstwerk aus Bronze, geschaffen von Professor Dr. Hans Kindermann. Sie ist eine der höchsten Auszeichnungen des Kreises und wird seit 1987 vergeben.
Weiterlesen
Theaterproduktion „Driwwe un hiwwe“ im September und Oktober 2024 in Schweigen-Rechtenbach und Klingenmünster
Landau – Auf ein außergewöhnliches Theaterstück, das im Herbst an zwei Orten im Landkreis Südliche Weinstraße zu sehen sein wird, macht Landrat Dietmar Seefeldt aufmerksam.
Weiterlesen
Schutz für salische Burgruine bei Klingenmünster
Klingenmünster – Die Reste der Vorburg der Burgruine Schlössel bei Klingenmünster versinken bald wieder in einen Dornröschenschlaf, denn sie werden zum Schutz vor weiterer Beschädigung und zur Konservierung wieder mit Bodenmaterial abgedeckt. Der Bezirksverband Pfalz als Besitzer der salischen Turmburg führt die Maßnahme in enger Abstimmung mit der Landesarchäologie in Speyer und mit der Denkmalschutzbehörde durch.
Weiterlesen
Troubadoure am 22. September 2024 in der Nikolauskapelle bei Klingenmünster
Klingenmünster – Die Troubadoure spielen in den mittelalterlichen Mauern der Nikolauskapelle bei Klingenmünster, Weinstraße 105, am Sonntag, 22. September, um 17 Uhr (Eintritt frei, Spende erbeten).
Weiterlesen
Via Mediaeval 2024: Lebendiges Kulturerbe aus Südeuropa
Die Faszination der Konzertreihe „Via Mediaeval – Musik und Räume des Mittelalters“ liegt in der Verbindung der romanischen Architektur mit der Musik ihrer Entstehungszeit. Seit 1999 veranstaltet der Kultursommer Rheinland-Pfalz sie gemeinsam mit seinen Partnern vor Ort in romanischen Gebäuden der Pfalz mit internationalen Stars der Musik des Mittelalters.
Weiterlesen
Romantische Klaviermusik mit Roswitha Lohmer am 14. September 2024 in Bad Bergzabern
Bad Bergzabern – Im Mittelpunkt des Programms am 14. September 2024 steht die Musik von Frédéric Chopin zu dessem 175. Todestag im Jahr 2024, es werden aber auch Werke seiner Altersgenossen und Wegbegleiter Robert Schumann und Franz Liszt zu hören sein.
Weiterlesen
Biosphären-Guide-Touren im September 2024
Lambrecht – Auch im September ist das Programm der Biosphären-Guides spannend und lädt dazu ein, unsere Natur und Kulturlandschaft auf vielfältige Weise zu entdecken. Die Experten und Expertinnen bieten eine Tour zum Thema Streuobstwiesen sowie eine Exkursion in eine der Kernzonen des Biosphärenreservats an.
Weiterlesen
Keltische Musik am 15. September 2024 vor der Nikolauskapelle bei Klingenmünster
Klingenmünster – Ein Klappstuhlkonzert im Grünen findet am Sonntag, 15. September, um 17 Uhr vor der Nikolauskapelle bei Klingenmünster, Weinstraße 105, statt (Eintritt frei, Spende erbeten).
WeiterlesenMaikammer – Es ist faszinierend, was sich hier in der schönen Südpfalz entlang der Südlichen Weinstraße in solcher Dynamik entwickelt hat. Das Konzept ist einzigartig! Wir erleben hier wieder die größte Oldtimerveranstaltung des Landes in dieser Art – individuell erfahrbar. Das Highlight der Veranstaltung ist somit das Format selbst mit seinen über 20 individuellen Stopps.
Weiterlesen