Speyer – Nach dem erfolgreichen Start der großen Benefiz-Aktion zugunsten der Sanierung der Osttürme des Speyerer Doms im April sind weitere organisierte Wanderungen im Monat Mai im Angebot.
WeiterlesenSchlagwort: VG Landau-Land (Seite 5 von 5)

Wandern zum Picknickplatz auf der Kleinen Kalmit in der Pfalz
Landau / Ilbesheim – Inmitten eines Rebenmeeres liegt die Kleine Kalmit in der Pfalz. Mit etwa 200 Metern Höhe ist sie ein kleiner Hügel nahe Landau und von der weithin sichtbaren Mater-Dolorosa-Kapelle gekrönt. Besucher haben von oben einen wunderschönen Blick über Weinberge und -dörfer und bis zum Pfälzerwald. Ein herrliches Panorama, das 2020 vom Deutschen Weininstitut nach einer Online-Umfrage zur „Schönsten Weinsicht“ in der Pfalz gekürt wurde – und das ein beliebtes Plätzchen ist, um den Sonnenuntergang zu erleben.
Weiterlesen
Herbst an der Südlichen Weinstraße – „Feier die Keschde, wie sie fallen“
Landau – Sie sind robust, widerstandsfähig und ihre Früchte lassen sich auf vielfältige Weise einsetzen: die Esskastanien. Die Römer brachten die in der Südpfalz „Keschde“ genannte Baumart zusammen mit dem Wein in die Region; heute prägen Kastanienbäume vor allem den Haardtrand, wie der Streifen zwischen Weinbergen und Pfälzerwald genannt wird.
Weiterlesen
Blick auf Annweiler am Trifels
Unser Weg führte uns vom Waldparkplatz Frankweiler über die Historische Walddusche (Gleisweiler) und die Landauer Hütte zum Startplatz für Gleitschirmflieger (Link zu Google Maps) auf dem Ohrensberg.
Weiterlesen
Rebenzüchter und -genetiker aus 23 Ländern tauschten sich XIII. GBG-Symposium in der Pfalz aus
Siebeldingen – Das auf dem Geilweilerhof in der Pfalz angesiedelte Institut für Rebenzüchtung des Julius-Kühn-Instituts (JKI) hatte in diesem Sommer (2022) die Ehre, das internationale Symposium zu Rebenzüchtung und -genetik auszurichten.
Weiterlesen