Ludwigshafen – Nachts verändert sich die Wahrnehmungsfähigkeit und vieles sieht anders aus als zur Tageszeit: Das trifft auch auf den Wildpark in Ludwigshafen-Rheingönheim zu, der am Samstag, 29. März, zur „WaldNacht“ einlädt.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Ludwigshafen – Nachts verändert sich die Wahrnehmungsfähigkeit und vieles sieht anders aus als zur Tageszeit: Das trifft auch auf den Wildpark in Ludwigshafen-Rheingönheim zu, der am Samstag, 29. März, zur „WaldNacht“ einlädt.
WeiterlesenLudwigshafen – Eine großartige Möglichkeit die frühkindliche Entwicklung zu fördern, bietet der Wildpark am Dienstag, 18. März 2025, im Zuge eines Bewegungskurses für die kleinsten Gäste in Rheingönheim. Für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren leitet Referentin Diana Gillmann von 15.15 bis 16.30 Uhr den Kurs, in dessen Zentrum Bewegungsspiele und das Erkunden der Natur stehen. Dabei können Kinder und Eltern kreativ sein und diese besondere, gemeinsame Erfahrung teilen.
WeiterlesenLudwigshafen – Das restaurierte Luchspodest im Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim ist am heutigen Mittwoch, 26. Februar 2025, offiziell wiedereröffnet worden. Das vor dem Luchsgehege zur besseren Beobachtung der Tiere positionierte Podest war zuvor erneuert und modernisiert worden, um den Wildparkgästen wieder ein sicheres Betreten gewährleisten zu können.
WeiterlesenLudwigshafen – Die Taschenlampen-Wanderung im Wildpark für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren am Freitag, 28. Februar 2025, von 17 bis 18.30 Uhr ist ein aufregendes und lehrreiches Erlebnis. Vor allem zu Jahresbeginn eignet sich diese spezielle Art, den Wildpark in Rheingönheim zu erkunden, wenn die Abende länger sind und die Natur in einer besonderen winterlichen Atmosphäre erstrahlt.
WeiterlesenLudwigshafen – Drei ungewöhnliche Neuzugänge hat der Wildpark zu verzeichnen: Mit Karl-Heinz, Alfonso und Alfredo ziehen erstmals Alpakas in das 30 Hektar große Areal in Ludwigshafen-Rheingönheim.
WeiterlesenLudwigshafen – Mit einem vielfältigen Programm lädt der Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim am Sonntag, 1. September 2024, zum diesjährigen Erlebnistag für Familien. An diesem Tag kann im Zeitraum von 11 bis 17 Uhr der Wildpark mit allen seinen abwechslungsreichen Facetten und reichhaltigen Angeboten erkundet werden.
WeiterlesenLudwigshafen – Echten Wildtieren begegnen und deren Lebensraum erkunden: Das können Kinder im Grundschulalter am Samstag, 20. Juli 2024, im Wildpark unter dem Motto „Wildschwein, Fuchs und Co.“ erleben.
WeiterlesenLudwigshafen – Der Wildpark in Ludwigshafen-Rheingönheim zählt zu den am häufigsten aufgesuchten Orten im Stadtgebiet: Jährlich schätzen rund 140.000 Besucher die besondere Atmosphäre, das direkte Erleben der Natur und dessen Erholungswert. Seit mehr als sechs Jahrzehnten führt diese Ludwigshafener Institution Menschen aller Altersklassen unter anderem vor Augen, wie wandelbar, reichhaltig und einzigartig die hiesige Tier- und Pflanzenwelt ist. Ebenfalls abwechslungsreich und spannend präsentiert sich das Wildpark-Jahresprogramm für 2024.
WeiterlesenLudwigshafen – Unter dem Motto „Waldweihnacht für Tiere“ können Kinder im Grundschulalter am Samstag, 16. Dezember 2023, von 11 bis 13.30 Uhr mit Beate Werner von der Rucksackschule Rheinland Pfalz spielend verschiedene Überwinterungsstrategien heimischer Waldtiere kennenlernen und den freilebenden Tieren im Wildpark einen Weihnachtsbaum mit gesunden Leckereien herrichten.
WeiterlesenLudwigshafen – Eine Nikolausfeier steigt am Mittwoch, 6. Dezember 2023, zwischen 12 und 16 Uhr im Wildpark Rheingönheim. In der einzigartigen Umgebung des Wildparks gibt es dabei für die Besucher aller Altersklassen interessante Sachen zu entdecken. Denn vor allem Kinder kennen das Phänomen: Frisch geputzt stehen die Stiefel vor der Tür, alles ist vorbereitet, aber der Nikolaus ist stets zu schnell, schon wieder flugs unterwegs und man selbst konnte ihn leider nicht sehen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑