Wiesbaden – Im Jahr 2024 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 7,75 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Wein- und Mosterzeugung damit 841.800 Hektoliter oder 9,8 % unter dem Vorjahresniveau. Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2023 wurden 1,06 Millionen Hektoliter oder 12,0 % weniger Wein und Most produziert. Dies war die drittniedrigste Weinerzeugungsmenge in den letzten 15 Jahren (2010: 6,91 Millionen Hektoliter, 2017: 7,46 Millionen Hektoliter).
WeiterlesenSchlagwort: Winzer

Erste Trauben für Federweißen gelesen
Neustadt an der Weinstraße – In der Pfalz wurden am 14. August 2023 die ersten Trauben des Jahres für die Bereitung des Federweißen gelesen. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) bewegt sich damit der diesjährige Lesestart wie auch der allgemeine Entwicklungsstand der Reben im Durchschnitt der letzten Jahre.
Weiterlesen
Von Bockenheim bis Schweigen-Rechtenbach – die besten 20 JungwinzerInnen der Pfalz sind gewählt
Sie sind die Avantgarde einer neuen Winzer-Generation: 20 Nachwuchstalente wurden jetzt zur neuen „Jungen Pfalz“ gewählt und zählen damit zu den besten JungwinzerInnen der Pfalz. Eine fünfköpfige Jury, besetzt mit Top-Sommeliers, Händlern, Journalisten und Influencern aus ganz Deutschland verkostete, diskutierte und entschied in einer Blindverkostung gemeinsam über die Zusammensetzung der neuen Gruppierung. In den kommenden zwölf Monaten treten die JungwinzerInnen nun als MarkenbotschafterInnen des Pfälzer Weins unter dem Namen „Die Junge Pfalz“ deutschlandweit auf.
Weiterlesen
Winzer für ein Jahr
In der Pfalz den Weinbau in Theorie und Praxis erleben
Vom Rebstock über die Ernte bis zum fertigen Wein sind viele Arbeitsschritte notwendig. Welche das sind, worauf es dabei ankommt und wie der Alltag eines Winzers im Jahreslauf aussieht, das können Interessierte nicht nur in der Theorie erfahren. Die Kultur- und Weinbotschafter der Pfalz bieten dafür ein besonderes Programm: Es heißt „Winzer für ein Jahr“ und umfasst fünf Aktionstage, an denen sich die 5-8 Teilnehmer im Weinberg und im Keller treffen.
Weiterlesen