Frankenthal – Am Freitag, 4. August, startet der erste von drei Workshops für Jugendliche ab 12 Jahren im Rahmen des diesjährigen Lesesommers. Das Thema: Fantasy.
WeiterlesenSchlagwort: Workshop (Seite 2 von 2)
Lambrecht – Derzeit laufen im deutschen und im französischen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die zwei gemeinsamen, durch Interreg geförderte Projekte „Gefährdete Tierarten – Espèces en danger“, das diesen Sommer endet, sowie „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“, das bis 2025 läuft. Veranstaltungen, die allen Interessierten offenstehen, begleiten beiden Projekte.
WeiterlesenKaiserslautern – Mit Balkonkraftwerken kann jeder selbst zum Energieproduzenten für den Eigenverbrauch werden – sogar als Mieter. Alles Wichtige erfahren Interessierte am 5. Mai in einem Workshop der Hochschule Kaiserslautern.
WeiterlesenGrünstadt – Der zweite Workshop zum Thema optische Täuschungen findet am 1. Juni (in den Pfingstferien) im Weinstraßencenter statt.
WeiterlesenLeimersheim – Spaß und Abenteuer pur erleben Sie bei Goldwaschen in Leimersheim. Bei diesem außergewöhnlichen Workshop können Sie die uralte Technik des Goldwaschens kennenlernen und diese gleich in der Praxis umsetzen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am Samstag, 15. April von 14 bis 16 Uhr bietet Stephan Bormann einen Gitarren-Workshop im Theater in der Kurve an. Die Teilnehmer dürfen entscheiden, welche Themenschwerpunkte der Kurs haben soll: Spieltechnik, Arrangieren, Improvisation…
WeiterlesenSchifferstadt – Am Samstag, 22. April lädt der Jugendtreff Schifferstadt, Neustückweg 1, von 14 bis 17 Uhr zu einem Grundlagenworkshop zum Thema Rock- und Popgesang ein.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – IT’S SHOWTIME! – Einzigartige Stimmen und ein tolles Workshop-Orchester machen den Broadway in Hambach greifbar. Lerne von hochkarätigen DozentInnen die Besonderheiten moderner Musikstile und zeige beim gemeinsamen Abschlusskonzert dein Können.
WeiterlesenHaßloch – Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär beschäftigt sich in einem Workshop mit der Frage, wie eigentlich Papier hergestellt wird und gibt interessierten Kindern ab 8 Jahren die Möglichkeit, sich selbstständig im Papierschöpfen auszuprobieren.
WeiterlesenKaiserslautern – „Wenn die Menschen wahrnehmen, dass ihre Stadt gestaltet ist, wenn sie diese Gestaltung erkennen, dann können sie einen persönlichen Bezug dazu herstellen – und können sie schließlich auch selbst mit-gestalten.“ So erläuterte Kunstvermittler Benjamin Košar vom Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) sein Konzept zum Workshop „Meine Stadt, was hat sie zu bieten?“.
Weiterlesen