Bad Dürkheim – Nach den erfolgreichen Aufführungen des Theaters an der Weinstraße mit „Shakespeares sämtliche Werke: leicht gekürzt“, dem knallharten Auftritt von Comedian Holger Müller als Ausbilder Schmidt und den zauberhaften Kulissen und Handlungen der Kinderveranstaltungen durch die Opernretter und die Freie Bühne Neuwied, feiert der Limburg Sommer ab dem 12. Juli offiziell die musikalischen Showacts. Ab dem 2. August 2024 heißt es dann wieder: Bühne frei für die Filmwelt Grünstadt und eine Reihe abenteuerlicher, bittersüßer und urkomischer Filme.

Auch in diesem Jahr ist der Limburg Sommer großartig angelaufen und hat nicht nur die kleinen, sondern auch die großen Kulturliebhaberinnen und -liebhaber begeistert. Vor allem die Vielfalt des künstlerischen Musikangebots stieß auf positive Resonanz. Dieses darf nun am 12. Juli sein Debüt feiern und läutet damit die Konzertreihe des Limburg Sommers ein. Ob Pop-Rock, Jazz mit feurigen Tönen, Schlager, Irish-Speedfolk oder A-Capella: In diesem Sommer ist alles vertreten und experimentierfreudige Musikfans können sich so richtig austoben.

Wer Karten kaufen möchte, sollte sich beeilen, denn der Vorverkaufspreis gilt nur bis eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung.

Musikprogramm

Am Freitag, 12. Juli 2024 beginnt die Konzertreihe des Limburg Sommers mit der Jazzpreisträgerin Natalie Greffel. Es folgen am 13. Juli Stefan Kahne und am 14. Juli das Kammerorchester Berlin. Statt um 19:30 Uhr findet das Konzert des Kammerorchesters bereits um 18 Uhr statt. Diese Entscheidung wurde mit Blick auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 getroffen, deren Finale am selben Tag stattfinden wird.

Das zweite Konzertwochenende bietet eine wilde Achterbahnfahrt der Musikrichtungen. Auf die Beat- und Rockband The Rattles am 19. Juli folgt am 20. Juli die vierköpfige A-Cappella-Gruppe Les Brünettes und am 21. Juli die Band Orange, die neben Didgeridoo-Klängen auch Goa-Trance und Kehlkopfgesang mitbringt.

Den musikalischen Abschluss bilden am 26. Juli Gringo Mayer und seine Kegelband, am 27. Juli die große Udo Jürgens Live-Show der Konzertdirektion Bentz und am 28. Juli die Irish-Speedfolk-Band Fiddler’s Green.

Limburg Sommer: Open-Air-Kino (Foto: Tourist Info Bad Dürkheim, Gerrit Altes)
Limburg Sommer: Open-Air-Kino (Foto: Tourist Info Bad Dürkheim, Gerrit Altes)

Kinoprogramm

In Kooperation mit der Filmwelt Grünstadt präsentiert die Stadt Bad Dürkheim vom 2. bis 10. August ein einzigartiges Open-Air-Kinoerlebnis auf der Klosterruine Limburg. Im Rahmen interner Abstimmungen wurde die Kinowoche um zwei Tage nach hinten verschoben und um einen Tag verlängert (Alter Kinoplan: 31. Juli bis 4. August, 7. August bis 9. August).

Kinobesucherinnen und -besucher können während der Sommerabende die Biopics von Bob Marley und Amy Winehouse verfolgen, die gefährlichen Stunts von Ryan Gosling bestaunen, mit Patrick Swayze in Erinnerung schwelgen oder pure Pfälzer Lebensfreude mit Monji El Beji, dem Frontman der Bands „Fine R.I.P“ und „Woifeschdkänisch“, teilen, der für „Hiwwe wie Driwwe Zwää“ die USA besuchte. Die Gastronomie Konrad2 der Klosterruine Limburg sorgt während des Kinoerlebnisses für Getränke und Knabbereien.

Tickets für die Kinotage sind online, in der Filmwelt Grünstadt, und schon bald in der Tourist Information erhältlich.
  • Freitag, 2. August 2024 | Bob Marley: One Love
  • Samstag, 3. August 2024 | Chantal im Märchenland
  • Sonntag, 4. August 2024 | Oh La La: Wer ahnt denn sowas?
  • Montag, 5. August 2024 | Wo die Lüge hinfällt
  • Dienstag, 6. August 2024 | Eine Million Minuten
  • Mittwoch, 7. August 2024 | Back to Black
  • Donnerstag, 8. August 2024 | Dirty Dancing
  • Freitag, 9. August 2024 | Hiwwe wie Driwwe Zwää – Als ob emol ned gelangt hädd!
  • Samstag, 10. August 2024 | The Fall Guy
Informationen zum Ticketverkauf und Anreise

Tickets für die noch verfügbaren Veranstaltungen können online unter https://bad-duerkheim.reservix.de/p/reservix/group/360647 oder in der Tourist Information Bad Dürkheim erworben werden.

Tickets für die Kinoabende sind über die Filmwelt Grünstadt unter https://www.filmwelt-gruenstadt.de/reihe/S20/Open_Air_Kino_Limburg sowie in der Tourist Information Bad Dürkheim erhältlich.

Die Anreise zur Limburg erfolgt über den Shuttlebus ab Wurstmarktplatz und Bahnhof Bad Dürkheim. Alle Zeiten und weitere Infos unter www.limburg-sommer.de.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Sponsoren und Partner, die Sparkasse Rhein-Haardt, Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH, Konrad2, VielPfalz und Filmwelt Grünstadt.

Änderungen mit Vorbehalt.


Quelle: Stadt Bad Dürkheim