Neustadt an der Weinstraße – Über die Ostertage gibt es einen ganz speziellen Dampflokgast im Eisenbahnmuseum am Neustadter Hauptbahnhof zu bestaunen. Die noch voll betriebsfähige Zahnradlok 97 501 weilte zu Reparaturarbeiten am Fahrwerk in Neustadt und Ludwigshafen und wird Anfang Mai wieder die Heimreise mit eigener Kraft antreten.

Die Lok wurde 1922 für die Strecke Reutlingen – Schelklingen gebaut, in deren Verlauf zwischen Honau und Lichtenstein ein Höhenunterschied von 179 Metern auf die Schwäbische Alb mit einer Zahnradbahn überwunden wurde. Dazu wurde die Dampflok für den Betrieb auf den herkömmlichen Strecken sowie für den Betrieb auf der Zahnradbahn mit zwei Antrieben und zusätzlichen Bremssystemen ausgerüstet. Mit den vier Zylindern und dem Antrieb für die beiden Betriebsarten zeichnet sich diese Bauart durch ein wuchtiges und markantes Erscheinungsbild aus. Die Dampflok gehört der Zahnradbahn Honau – Lichtenstein e.V. und ist zum ersten Mal in der Pfalz zu Gast.

Zu bestaunen ist dieses Zeugnis württembergischer Maschinenbaukunst im Eisenbahnmuseum am Hauptbahnhof Neustadt.


Öffnungszeiten Eisenbahnmuseum Neustadt:

  • Mittwoch und Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr
  • Karfreitag bis Ostermontag 10.00 – 16.00 Uhr
Weitere Infos unter www.eisenbahnmuseum-neustadt.de.

Quelle: Eisenbahnmuseum Neustadt an der Weinstraße