Bad Dürkheim – Fair produzierte und gehandelte Waren machen einen Unterschied: Fairtrade zielt ab auf gerechtere Handelsbedingungen, die es Erzeugern ermöglichen, sozialer und umweltfreundlicher zu produzieren. Wer sich beim Einkauf für Produkte mit einem Fairtrade-Siegel entscheidet, unterstützt dieses Ziel aktiv.
Fairtrade-Klassiker sind Kaffee, Bananen, Schokolade, Tee und Reis. Der Landkreis Bad Dürkheim ist Fairtrade-Landkreis, das heißt, er unterstützt den fairen Handel mit eigenen Kaufentscheidungen, Informationsveranstaltungen und Partnern in Gastronomie und Handel. Schulen, Kindergärten und Vereine sind ebenfalls mit an Bord. Und seit vergangenem Jahr ist der Landkreis offiziell zertifiziert.
Bei der großen Verbrauchermesse Maimarkt in Mannheim präsentiert sich der Landkreis mit seinen Aktionen und Partnern am Montag, 5. Mai, von 9 bis 18 Uhr in der Halle der Metropolregion (Halle 35). Auf die Besucher warten spannende Informationen, Eindrücke von vergangenen Veranstaltungen und leckerer Fairtrade-Kaffee. Schülerinnen und Schüler der Von-Carlowitz-Realschule plus Weisenheim am Berg laden zu einem Mitmach-Quiz ein. Die Schule ist seit mehreren Jahren Fairtrade-zertifiziert und hat das Fairtrade-Prinzip im Schulalltag integriert.
Die Kreisverwaltung freut sich auf zahlreiche interessierte Gäste.
Quelle: Kreisverwaltung Bad Dürkheim